In diesem Formular werden in folgend aufgeführten und beschriebenen Spalten die Absenzen angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass eine korrekte, vollständige und lückenlose Rapporterfassung die Bedingung für eine korrekte Auflistung der Absenzen ist.
Workflow:
Als erstes müssen die Daten wie folgt importiert, bzw. aufbereitet werden:
Bestimmen Sie den Zeitraum, für welchen die Daten aufbereitet werden sollen.
Durch das Anklicken der Schaltfläche [Liste erstellen] werden die entsprechenden Daten aufbereitet.
Hinweise:
Mittels anklicken der 'Spalten-Bezeichnung' werden die Daten gemäss der entsprechenden Spalte sortiert.
In der ersten Zeile kann die gewünschte Adresse selektioniert werden.
Für den festgelegte 'Zeitraum' wird Pro ArbN/Einsatz eine Zeile generiert, damit man die entsprechenden Abwesenheiten pro Einsatz/Einsatzbetrieb ermitteln kann.
Mittels Menü-Icon können die angezeigten Daten in eine Excel-Datei exportiert werden.
Spalten:
Adress_ID:
ID der entsprechenden Person / ArbN.
Firma:
Zeigt den Einsatzbetrieb.
ArbN Name/Vorname:
Zeigt den Name und Vorname des ArbN.
Absenzen in Tagen:
Diese Spalten zeigen die Absenzen in Tage für:
Ferien
Unbezahlte Absenz
Krankheit
Unfall
Fond:
Zeigt den Status betreffend Ferienfondverwaltung gemäss Personalstamm, Register [Personalien], [Diverses].
Hinweis: Zeigt ob das Feriengeld in einen Fond rückgestellt oder mit jeder Lohnabrechnung ausbezahlt wird.
Ferienguthaben in Tage:
Zeigt das aktuelle Ferienguthaben gemäss Leistungskalender und PS, Register [Personalien], [Diverses] in Tage.
Hinweis: Für die Umrechnung des Ferienguthabens von Stunden in Tage werden das Ferienguthaben p./Std. durch 8 geteilt.