AHV/FAK/GAVletzte Mutation 16.07.2020
Einleitung
Hier werden in Ergänzung zu den Angaben gemäss Comatic Lohnoptionen die Einstellungen zur AHV verwaltet.
Zusätzlich werden in diesem Register die FAK sowie die GAV-spezifischen Einstellungen verwaltet.
AHV-Adresse
Hier wird die zuständige AHV-Adresse zugewiesen.
Hinweis: Diese Adresse muss im Firmenstamm erfasst sein.
AHV-Abrechnungs-Nr.
Die AHV-Nr. wird im Comatic unter Personal, Lohnoptionen verwaltet und hier nur angezeigt.
![]() Wenn dieses Flagfeld aktiv ist, kann in der Pendenzenkontrolle geprüft werden, ob der Mitarbeiter gemäss Personalstamm, Fenster [Diverses], bei der AHV angemeldet wurde.
Hinweis: Mit der Anpassung des Artikels 136 AHV ab dem 1. Juni 2016 sind während dem laufenden Jahr Mitarbeitermeldungen für neu eintretende ArbN nicht mehr notwendig.
AHV-Kassen-Nr.
Tragen Sie hier die AHV-Kassen-Nr. (z. Bsp. '19') der zuständigen AHV, bzw. SVA ein.
Aufwand-Konto
Geben Sie hier das AHV-Aufwandskonto für das temporäre Personal ein. In der Regel Konto '4050'.
![]() Durch aktivieren dieses Flagfeld kann verhindert werden, dass in das entsprechende Geschäftsjahr Rapporte verbucht, bzw. Lohnabrechnungen erstellt werden können.
FAK-Adresse
Verknüpfen Sie hier die FAK zuständige Adresse. (Diese muss im Firmenstamm erfasst sein).
FAK-Abrechnungs-Nr.
Tragen Sie hier die von der FAK oder AHV zugeteilte FAK-Abrechnungs-Nr. ein.
Hinweis: Die FAK-Nr. ist in der Regel die gleiche Nr. wie die AHV-Abrechnungs-Nr.
FAK Kanton
Tragen Sie hier das Kantons-Kürzel ein, nach deren kantonalen Regelung die FAK-Beiträge und Kinderzulagen bezahlt werden.
![]() Aktivieren Sie dieses Flagfeld, wenn der Betrieb von der FAK befreit ist.
Hinweis: Eine FAK-Befreiung ist seit 2009 gesetzlich nicht mehr möglich.
![]() Wenn dieses Flagfeld aktiv ist, wird bei der Rapportverbuchung durch das System automatisch pro KW 1/4 der monatlichen Kinder-, bzw. Ausbildungszulage (maximal 4/4) in die Lohnabrechnung übertragen.
Wenn es inaktiv ist, muss der Anspruch manuell berechnet und eingegeben werden.
Sozialversicherungen Arbeitgeberanteile
AHV/ALV/FAK Arbeitgeberanteil %
Tragen Sie hier das Total aller Sozialleistungen ArbG für AHV, ALV und FAK inkl. AHV-Verwaltungskosten und evtl. Kosten für AHV-Sozialfond ein.
Real-Aufwand Arbeitgeber %
Tragen Sie hier die gleiche Zahl ein wie im obigen Feld 'AVH/ALV/FAK' ein.
Hinweis: Bis Ende 2008 konnte dieser Ansatz aufgrund einer FAK Befreiung um den FAK-Anteil kleiner sein, als derjenige im Feld 'AHV/ALV/FAK'
GAV Personalverleih:
VZK/WBK: Bestimmt den ArbN-Abzug und den ArbG-Anteil für die Vollzugs- und Weiterbildungs-Kosten
Schnittstelle aktiviert: ermöglicht die Abfrage zum B&F WEB-Server
WBK/VZK Inkasso: Hier muss die zuständige Inkassostelle (bei Mitglieder von swissstaffing 'Consimo' und sonst 'Inkassostelle GAV Personalverleih, Zürich') zugewiesen werden.
Stiftung FAR: Hier muss die 'Stiftung FAR' für die Verwaltung des GAV-Bericht 'Fragebogen für ArbG-Kontrolle' zugewiesen werden.
|