letzte Mutation 29.05.2017
Einleitung
Referenzen können nur im Personalstamm erfasst und mutiert werden.
Im Personalstamm, Register [Referenzen] sind alle Referenzen, welche für die entsprechende Person eingeholt wurden, ersichtlich.
Im Firmenstamm, Register [Übersicht], [Referenzen] sind alle Bewerber, welche bei der entsprechenden Firma/Kontaktperson gemacht wurden, aufgelistet.
Hinweis: Dieses Register ist nur für Personaldienstleister, welche das TWM-Frontoffice lizenziert haben, verfügbar.
Folgende Referenzeinträge sind möglich:
-
Referenzen über Stellenbewerber bei dessen letzten Arbeitgeber.
-
Referenzen, welche als Resultat eines Temporäreinsatzes eingeholt werden.
-
Selbstberuteilung eines Stellebewerbers über sich selbst.
Hinweise:
Übersichtsbereich der erfassten Referenzen:
Hinweise:
-
Die Darstellung der angezeigten Spalten und Suche können Sie gemäss Kapitel Tabellen Einstellungen selber bestimmen.
-
Durch Doppelklick in der Spalte, bzw. im Feld 'Firma' wird die entsprechende Firma im Adresstamm geöffnet.
Schaltfläche [Neu]
Öffnet die Detailansicht, für eine neue Referenz zu erfassen.
Schaltfläche [Selbstbeurteilung]
Erstellt eine neu Referenz, in welcher eine Selbstbeurteilung des Kandidaten erfasst wird.
Hinweise:
-
Bei einer Selbstbeurteilung wird in das Feld 'Firma' automatisch der Name des Kandidaten übernommen und bestimmte Felder schreibgeschützt.
Gesamt ø
Der Durchschnitt aller Referenzauskünfte, bzw. Bewertungen.
Erfassungsbereich:
Felderläuterungen:
Firma
Hier wird die Firma, die eine Referenz abgibt erfasst/zugewiesen.
Kontaktperson
Über das Pull-Down kann (wenn vorhanden) die zuständige Kontaktperson ausgewählt werden.
Funktion
Stellung der beurteilenden Person im Betrieb
Adresse und Telefon KP/FA
Diese Felder werden aus der unter Firma / Kontaktperson zugewiesenen Adresse angezeigt.
Referenz Person / Funktion
Erfassen Sie hier Name und Funktion der Person, welche die Referenzauskunft erteilt.
Anstellungs-Art
Definiert den Einsatz, dies kann sein:
-
Monatslohn mit Stundentarif
-
Monatslohn mit Monatstarif
-
-
-
-
Einsatz von / bis
Definiert den Datumsbereich der Anstellung, bzw. des Einsatzes.
1. Menge der geleisteten Arbeit
Quantitative Beurteilung (wie speditiv hat die Person gearbeitet)?
2. Qualität der geleisteten Arbeit
Qualitative Beurteilung, (wurde gemäss den Instruktionen korrekt und sauber gearbeitet)?
3. Selbständigkeit
Beurteilung der Selbständigkeit, (wie selbständig konnten die Arbeiten ausgeführt werden)?
4. Zuverlässigkeit / Pünktlichkeit
Wurden Vereinbarungen und Termine eingehalten, kam der ArbN pünktlich zur Arbeit?
5. Teamfähigkeit
Beurteilung der Teamfähigkeit, (konnte sich der ArbN ins Team integrieren)?
6. Verhalten gegenüber Vorgesetzten und Mitarbeitern
Betrifft Freundlichkeit und korrektes Verhalten sowie die Akzeptanz gegenüber Vorgesetzten.
7. Stärken
Textfeld, hier können besondere Stärken des ArbN erfasst werden.
Hinweis: Mittels (Drop-Down links) können vordefinierte Textbausteine übernommen werden.
8. Schwächen
Textfeld, hier können besondere Schwächen des ArbN erfasst werden.
Hinweis: Mittels (Drop-Down links) können vordefinierte Textbausteine übernommen werden.
9. Bemerkungen
Textfeld, hier können allgemeine Bemerkungen zum ArbN erfasst werden.
Hinweis: Mittels (Drop-Down links) können vordefinierte Textbausteine übernommen werden.
10. Würden Sie den Mitarbeiter wieder einstellen?
ja oder nein
Warum Grund für ein ja oder nein zur Frage gemäss Punkt 10
Hinweis: Mittels (Drop-Down links) können vordefinierte Textbausteine übernommen werden.
11. Qualifikation / Beurteilung Personalberater (PB)
Gesamtbeurteilung aus der Sicht des Personalberater, (PB-Beurteilung gemäss erhaltenen Referenzauskünfte und persönlichem Eindruck)?
Bemerkung Textfeld, hier kann der Personalberater allgemeine Informationen zu seiner Beurteilung erfassen.
Hinweis: Mittels (Drop-Down links) können vordefinierte Textbausteine übernommen werden.
12.
Diese Referenz auf Bericht drucken?
Nur Referenzen, bei welchen dieses Flag aktiv ist, werden auf dem Referenzbericht aufgeführt.
ø Qualifikation
Der Durchschnitt der unter den Bewertungsnoten 1-12 eingegebenen Einzelnoten (Bewertungen)
Erfasst am/von
Datum, Uhrzeit und Anwender der Referenzerfassung
Geändert am/von
Datum, Uhrzeit und Anwender der letzten Änderung
Schaltfläche
Mittels Drucken, bzw. Druckvorschau kann eine Bericht aller Referenzen erstellt, bzw. in der Vorschau betrachtet werden.
Hinweis: Mittels deaktivieren des Flagfeldes 'diese Referenz auf Bericht drucken?' können Sie bewirken, dass diese Referenz auf dem Bericht nicht aufgeführt wird.
Schaltfläche [Textsystem]
Öffnet das Textsystem, in welchem diverse Textvorlagen zum Thema Referenzen zur Verfügung stehen.