GAV-Revision tempcontrol und FARletzte Mutation 18.04.2017
Einleitung
Der GAV-Bericht 'Einsatz/Revisionsliste' ist die Basis zum Erstellen von Excel-Dateien für Betriebskontrollen, bzw. Revisionen.
Er wurde inhaltlich auf Basis der Ansprüche (stand 06.2016) der 'tempcontrol' und 'Stiftung FAR' erstellt und erfüllt (gemäss Herr Hayoz Wolfgang, Projektleiter der Arbeitgeberkontrollen, der KMU Partner Group AG) alle Ansprüche aller GAV-Kontrollen.
Hinweise:
Folgend wird die Vorgehensweise folgender zwei Betriebs-, bzw. Lohnbuchkontrollen beschrieben:
tempcontrol-Revision:
Bei einer Revision/Betriebskontrolle durch die tempcontrol, bzw. durch die beauftragte Kontrollstelle (z. Bsp. KMU Partner Group AG) wird dem Betrieb, bzw. Ihnen vorab durch die tempcontrol ein Informationsbrief zugestellt.
Dieser Informationsbrief enthält alle wesentlichen Angaben zur Betriebsprüfung wie:
Workflow 'Einsatz/Revisionsliste' erstellen
Bei einer Lohnbuchkontrolle der 'tempcontrol' und 'Stiftung FAR' muss der zuständigen Kontrollstelle per Mail-Anhang eine Excel-Datei mit allen Einsätzen zugestellt werden, welche wie folgt erstellt wird:
Lohnbuchkontrolle der Stiftung FAR:
Die folgende Beschreibung bezieht sich ausschliesslich auf eine Lohnbuchkontrolle der Stiftung FAR, bzw. der beauftragten Kontrollstelle und somit alle GAV, welche der Stiftung FAR unterstellt sind.
Bei einer Revision der Stiftung FAR müssen vorab folgende Formulare und Excel-Dateien erstellt werden:
Workflow 'Fragebogen Arbeitgeberkontrolle' erstellen
Fragebogen Arbeitgeberkontrolle
Allgemeines
Punkt 2: Wie viele Mitarbeiter verleihen Sie pro Jahr?
Total: öffnen Sie dazu das Menü 'TWM', 'GAV-Berichte' und selektionieren den Bericht 'Einsätze' und das Datum 'von' / 'bis'
Davon ins Bauhauptgewerbe: selektionieren Sie dazu im Feld Inkassostelle 'Stiftung FAR'
Hinweise:
Punkt 3: Wie viele Einsatzbetriebe leihen von Ihnen pro Jahr Mitarbeiter aus?
Total: öffnen Sie dazu das Menu 'TWM', 'GAV-Berichte' und selektionieren das Datum 'von' / 'bis'
Davon ins Baugewerbe: selektionieren Sie zusätzlich alle 'GAV im Bauhauptgewerbe mit FAR-Unterstellung'.
Hinweise:
Punkt 4: Wie viele Einsatzverträge stellen Sie pro Jahr aus?
Total: öffnen Sie dazu das Menu 'TWM', 'GAV-Berichte' und selektionieren das Datum 'von' / 'bis'
Davon ins Baugewerbe: selektionieren Sie zusätzlich alle 'GAV im Bauhauptgewerbe mit FAR-Unterstellung'
Hinweise:
Punkt 8.1: Liste sämtlicher Einsatzbetriebe
Erstellen Sie dazu den Bericht 'Einsätze' mit der Selektion Datum 'von' / 'bis', 'nach Kunden gruppiert'.
Punkt 8.2: Liste sämtlicher Einsatzbetriebe Bau
Erstellen Sie dazu den Bericht 'Einsätze' mit der Selektion Datum 'von' / 'bis' für alle 'GAV Baugewerbe bzw. mit FAR-Unterstellung', 'nach Kunden gruppiert'.
Punkt 8.3: Liste sämtlicher eingesetzter Mitarbeiter je Einsatzbetrieb
Erstellen Sie dazu den Bericht 'Einsätze' mit der Selektion Datum 'von' / 'bis', 'nach Kunden gruppiert'.
Punkt 8.4: Liste sämtlicher Einsatzperioden und -betriebe je Mitarbeiter
Erstellen Sie dazu den Bericht 'Einsätze' mit der Selektion Datum 'von' / 'bis', 'nach Mitarbeiter gruppiert'
Punkt 8.5: Liste sämtlicher FAR-pflichtigen Löhne je Mitarbeiter
Erstellen Sie dazu den Bericht 'FAR' mit der Selektion Datum 'von' / 'bis' & Inkassostelle 'Stiftung FAR....' siehe dazu auch Einleitung am Anfang dieses Kapitels!
Wenn die zuständigen Kontrollstelle, (z. Bsp. KMU Partner Group AG) noch eine Excel-Liste verlangt, (welche beim Kontrolltermin vorliegen muss), können Sie diese wie folgt erstellen:
Öffnen Sie im Menu 'TWM', 'GAV-Berichte' und selektionieren Sie den Bericht 'Revisionsliste' und das Datum 'von' / 'bis' gemäss Prüfperiode der Revisionsstelle.
Hinweis: In diese Excel-Liste können Sie die unerwünschten Spalten löschen und sie in der Dokumentenverwaltung der Adresse Stiftung FAR speichern.
|