Diese Funktion dient der Kontrolle von neu erfassten Einsätzen und Adressen (Personen, Firmen inkl. Kontaktpersonen).
Die Idee ist, dass oben erwähnte neu erfasste Datensätze durch eine dazu bestimmte und berechtigte Person (Kontrolleur) gemäss Kapitelbeschreibung 'Ausbildung' geprüft werden.
Die festgestellten Fehler können in einem Notizfenster (welches mittels 'Shift + F12' oder Kontextmenu, 'Kontrolle' geöffnet wird), notiert werden um diese anschliessend mit dem Anwender zu besprechen, welcher den Fehler verursachte.
Workflow:
Mittels Hotkey 'Shift + F12' und Anmeldung eines Kontroll-PW wird die Schaltfläche [Kontrolle] sichtbar.
Durch markieren des entsprechenden Benutzer und das Anklicken der Schaltfläche [Kontrolle] werden alle in der Einleitung aufgeführten, neu erfassten Datensätze (in der vorgegebenen Zeitperiode) aufgelistet.
Nun öffnen der Kontrolleur die gewünschten Datensätze und prüft diese gemäss Anleitung im Kapitel 'Ausbildung'.
Mittels Hotkey 'Shift + F12' oder Kontextmenu kann ein Notizfenster geöffnet werden, in welchem eventuelle Fehler notiert oder geprüfte Daten ohne Fehler durch das Anklicken der Schaltfläche [nicht geprüft] auf [geprüft] setzen.
Durch schliessen des Notizfenster und dem Datensatz gelangen Sie zurück ins Pendenzenformular.
Nun wird der Arbeitsschritt 3 und 4 wiederholt, bis alle gewünschten Datensätze kontrolliert sind.
Abschliessend kann der Kontrolleur mit dem entsprechenden Benutzer die notierten Fehler in den entsprechenden Daten durcharbeiten und abschliessend den Datensatz durch das Anklicken der Schaltfläche [nicht geprüft] auf [geprüft] setzen.
Hinweis: Mittels dem Dropdown Feld 'Filter' (unten links), kann die Sortierung der Datenanzeige bestimmt werden.