In diesem Register werden folgende Lohabrechnungsdaten für das aktuelle Geschäftsjahr verwaltet:
Quellensteuer- (QS) und Lohnpfändungspflichtige (LP) Personen. Durch die Einhaltung dieser Lohndaten wird eine monatsabgestimmte Lohnverarbeitung von Wochenrapporten angestrebt.
Standard-Lohnabrechung z. Bsp. 14-tägig oder monatlich.
Hinweis:
Diese Daten werden dann im Menu [Personal], [Offene Rapporte (QS/LP)] bzw. [Offene Rapporte (Standard)] angezeigt. Zusätzlich können die Termine mittels F8-Taste angezeigt werden.
Die Daten müssen jährlich überarbeitet werden.
Name:
Hier werden alle bestehenden Vorlagen von 'Lohnabrechnungsterminen' bzw. 'Vorlage-Kalender' angezeigt.
Schaltfläche [löschen]
Mittels dieser Schaltfläche können Sie bestehende Vorlage-Kalender (im Feld Name) löschen.
nach Name
Wählen Sie hier eine bestehende Vorlage aus oder geben Sie hier den Name für eine neue Kalender-Vorlage ein und kopieren Sie mittels Schaltfläche [kopieren] die 'Lohnabrechnungsdaten' aus einem bestehenden Vorlage-Kalender (aus dem Feld Name) in die neue Kalender-Vorlage.
Anschliessend kann aus diese Kalender-Vorlage durch mutieren der Lohndaten ein neuer Vorlage-Kalender erstellt werden.
Schaltfläche [kopieren]
Mittels dieser Schaltfläche können Sie bestehende Vorlage-Kalender (aus dem Feld Name) der Bezeichnung (im Feld nach Name) zuweisen.
Woche 1:
Hier wird die erste KW des Jahres, z. Bsp. im Format 'KW 01: 4. bis 10. Januar 2010' eingegeben.
letzte KW:
Hier wird die letzte KW des Jahres, z. Bsp. im Format '52: 27. Dezember 2010 bis 2. Januar 2011' eingegeben.
Kalender Mandant:
Wählen Sie hier den für den aktuellen Mandanten gültigen Vorlage-Kalender. Dieser wird dann im Mandanten angezeigt.