TimeWorkManagement  Online-Help                                                                             
  © Copyright:  B&F Solutions AG 2023
×
Menü
Index

Serienmails

letzte Mutation 05.01.2019
 
 
Einleitung
Im Comatic/TWM können Serienmails gemäss folgend beschriebenen Varianten unterschiedlich erstellt werden.
Hinweis: Einzelne E-Mails mit Anhang können Sie aus dem Textsystem des Personal- und Adressstammes gemäss Kapitel 'E-Mail mit Anhang' erstellen.
 
 
Wir unterscheiden folgende Serienmails und Vorgehensweisen
 
1. Workflow Serienmails an Personen:
Diese Variante ist eindeutig die Bediener freundlichste, schnellste und flexibelste, Serienmails an Personen zu senden.
In folgendem Bsp. erstellen wir aus dem Formular 'Serienmails an Personen' ein Serienmail.
Jedoch ist folgende Vorgehensweise (exkl. Punkt 1 und 2) auch für Serienmails aus folgenden Formulare verbindlich:
 
 
2. Workflow Serienmails an Firmen/KP:
Diese Variante ist eindeutig die Bediener freundlichste, schnellste und flexibelste, Serienmails an Firmen oder Kontaktpersonen zu senden.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im Kapitel 'Serienmails an Firmen/KP'.
 
3. Serienmail aus dem Textsystem der Personal- und Firmensuche
Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass keine vordefinierten Filter benötigt werden und jeder Mailempfänger einen Anhang mit einer persönlichen Anschrift enthält.
Jedoch den Nachteil, dass der Versand jedes Mails bestätigt werden muss, weshalb diese Vorgehensweise nur für kleine Serienmails geeignet ist.
 
 
4. Workflow Serienmail mittels Filter aus dem Textsystem erstellen
Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass jeder Mailempfänger einen Anhang mit einer persönlichen Anschrift enthält.
Jedoch den Nachteil hat, dass der Versand jedes Mails bestätigt werden muss, weshalb diese Vorgehensweise nur für kleine Serienmails geeignet ist. In folgendem Bsp. wird ein Serienmail an das Personal erstellt.
 
5. Serienmail direkt aus dem Mailprogramm erstellen
Diese Vorgehensweise hat den Vorteil, dass der Textbaustein nur einmalig dem Mail zugewiesen und der Versand nur einmalig bestätigt werden muss, weshalb diese Vorgehensweise für grosse Anzahl Serienmails geeignet ist.  Diese Vorgehensweise hat jedoch den Nachteil, dass der Anhang keine persönlichen Anschrift enthält.