letzte Mutation 23.05.2023
Einleitung
Wenn Sie bei der Spida-Pensionskasse angeschlossen sind, müssen dieser die BVG-Daten für jeden Monat bis zum Ende des Folgemonats (Januar-Daten müssen bis ende Februar) zugestellt werden.
Voraussetzungen betreffend BVG-Daten Export:
Eintritte
-
Vor dem Einreichen der Monatsliste alle Eintritte für den Meldemonat per 1. des Monats im connect erfassen.
Hinweise
-
Mit dem koordinierten Jahreslohn, identisch mit dem entsprechenden Eintrag auf der eingereichten Monatsliste.
-
Keine Eintritte erfassen für Personen, die nicht auf der aktuell eingereichten Liste aufgeführt sind.
-
Alle Personen, die auf der gemeldeten Monatsliste aufgeführt sind, müssen vorab via connect erfasst haben
-
Wenn die AHV-Nr. unbekannt ist, bitte keine Pseudo-AHV-Nr. verwenden (z.B. 756.9999.9999.99), sondern Feld für AHV-Nr. leer lassen und Eintritt nachreichen, sobald die AHV-Nr. bekannt ist.
Austritte
Workflow zum BVG-Daten Export für die Pensionskasse Spida:
Hinweise:
-
Die Excel-Datei wird im Quellordner der Dokumentenverwaltung bei der zuständigen Pensionskasse gespeichert.
-
Der Name der Excel-Datei erhält automatisch das Format 12345202101.XLS' 12345=Firmen-Code, 2021=Jahr, 01=Monat.
-
Die Excel-Datei wird nun noch gemäss folgender Beschreibung der Pensionskasse Spida zugestellt.
Excel-Dateien an die 'Pensionskasse Spida' mailen:
-
Öffnen Sie im Adressstamm die Pensionskasse Spida.
-
Öffnen Sie das Register [Dokumente] und markieren Sie dort die zuvor gespeicherten Excel-Dateien.
-
Mittels Kontextmenü, 'senden an', wird automatisch ein E-Mail inkl. Excel-Dateien als Anhang generiert.
-
Im Mailprogramm können Sie noch den Textbaustein für die Pensionskasse übernehmen und anpassen.
Hinweise und Erläuterungen zu den Berichtsspalten:
-
Der Jahreslohn für ArbN mit Stundenlohn wird auf der monatlichen BVG-Basis mal 12 berechnet.
-
Für ArbN mit einem BVG-Pauschalabzug wird der BVG-Abzug / BVG-% gemäss ArbN-Alter * 100 * 12 berechnet.
|