TimeWorkManagement  Online-Help                                                                             
  © Copyright:  B&F Solutions AG 2023
×
Menü
Index

MWSt-Abrechnung nach Vereinnahmt

letzte Mutation 12.02.2018
 
 
Einleitung
Speziell zu beachten ist, dass bei der MWSt-Abrechnung die Abrechnungsart einmalig auf Vereinnahmt mit Hilfsbüchern oder Vereinnahmt ohne Hilfsbücher (Buchungen nur direkt im Hauptbuch) eingestellt wird.
Die Einstellung sollte möglichst anfangs Jahr vorgenommen werden.
 
Führen Sie vor dem Erstellen der MWSt-Abrechnung folgende Kontrolle durch:
Im Comatic, unter Menü Hauptbuch, Konten, das Konto '8599' für das ganze [Geschäftsjahr] aufrufen und prüfen, dass keine Buchungen enthalten sind.
 
 
Bei Betrieben, welche die MWSt nach Vereinnahmt (Basis der MWSt-Abrechnung bilden die bezahlten Debitoren- und Kreditorenrechnungen) abrechnen, müssen folgende Punkte beachtet werden:
 
1. MWSt-Abrechnung erstellen:
Abrechnungsart:
Vereinnahmt mit Hilfsbüchern; Diese Einstellung muss Betrieben, welche ab Geschäftseröffnung mit dem Comatic/TWM arbeiten, zugewiesen werden.
Vereinnahmt ohne Hilfsbücher; Diese Einstellung muss Betrieben, welche bestehende Debitoren und Kreditoren aus einem anderen System (mittels Eröffnungsbilanz) übernehmen, zugewiesen werden.
Hinweis: Wir gehen davon aus, dass die Debitoren und Kreditorenzahlungen nur in der Comatic FiBu erfasst werden.
 
 
2. Zahlung der MWSt und MWSt-Rechnung neu erstellen:
Die MWSt-Rechnung muss per Ende Quartal wie folgt bezahlt (gebucht) werden, damit die Zahlung in der nächsten Quartals-Abrechnung korrekt berücksichtigt wird.
 
 
3. MWSt-Konti abstimmen:
Wollen Sie den Umsatz oder die MWSt mit den FiBu-Konti vergleichen, achten Sie darauf, dass Sie nach Zahlungsdatum einschränken. Ansonsten stimmen Ihnen die Zahlen nicht überein.
Nachdem die MWSt-Rechnung erstellt ist, werden die MWSt-Konto '1170', '1171' und '2200' mit der Datumselektion 01.01.JJ bis ende des abgerechnenten Quartals aufgerufen und eventuelle Saldobeträge mittels einer im 'Grundbuchrapport' erfassten Buchung ausgebucht.