Diagramme und StatistikenIn vielen Formularen können zur Steigerung der Aussagekraft der Daten Diagramme erstellt werden.
Klicken Sie dazu auf folgendes Symbol in der Symbolleiste:
![]() Festlegung der Datenmenge
Das Programm zur Erstellung von Diagrammen ist universell einsetzbar.
Deshalb müssen Sie im ersten Schritt festlegen, welche Felder in den Datensätzen in das Diagramm aufgenommen werden sollen:
![]() Die Gruppierung nennt das Element, welches aufgelistet wird.
Die Werte-Felder bezeichnen die Werte, welche dargestellt werden sollen.
Die Monate Januar bis Dezember wären z.Bsp. die Gruppierung und die gemessene, mittlere Temperatur wäre ein Werte-Feld.
Klicken Sie auf 'Diagramm zeichnen', um die festgelegten Werte umzusetzen.
Mit dem 'Speichern'-Knopf können Sie die gewählten Parameter abspeichern.
Diagramm-Typ auswählen
Es stehen Ihnen verschiedene 2D- und 3D-Diagramm-Typen zur Verfügung.
Wählen Sie dazu im Register 'Diagrammtyp' den passenden Typ aus:
![]() Diagramm-Titel und Darstellungsparameter festlegen
Blenden Sie die Legende ein oder aus. Vertauschen Sie die X/Y-Achsen, um das gewünschte Diagramm zu erzeugen.
Mit den Reglern im unteren Bereich kann die Grösse und die Lage des Diagramms gesteuert werden.
Sie können die Einstellungen über den Knopf 'Speichern' festhalten und später wieder aufrufen.
Mit 'Kopieren' wird das ganze Diagramm in die Zwischenablage kopiert.
![]() |