Backup und Restore von MSSQL Datenbanken

letzte Mutation 07.12.2019
 
 
Einleitung
Mittels der im Comatic7 integrierten Backupfunktion, können nur SQL-Datenbank mit einer maximalen Grösse von 5 Gigabyt gesichert werden.
Mittels 'Management Konsole' ist es möglich, wesentlich schneller auch grössere SQL-Datenbanken zu sichern.
 
 
Datensicherung und Datenwiederherstellung
 
Folgende Beschreibung ist nur für Administratoren, bzw. darf nur durch B&F Solutions vorgenommen werden.
 
Datenbanksicherung
  • Management Konsole starten
  • Im Objekt-Explorer Datenbank auswählen
  • Rechter Mausklick / Tasks / Sichern
  • Mittels Schaltfläche [Hinzufügen] Ziel der Datensicherung festlegen.
  • Mittels Schaltfläche [OK] Sicherung bestätigen
 
Datenbankwiederherstellung
  • Management Konsole starten
  • Im Objekt-Explorer Datenbank auswählen
  • Rechter Mausklick / Tasks / Wiederherstellen / Datenbank
  • Quelle Medium aktivieren und Pfad auswählen
  • Bei den Optionen muss nur das Feld 'Vorhandene Datenbank' überschreiben aktiviert sein
  • Schaltfläche [OK] anklicken
 
Hinweise:
  • Sollte die wiederherzustellende Datenbank im Ziel nicht vorhanden sein, kann in der Management Konsole eine neue Datenbank mit dem exakt gleichen Namen erstellt werden, in welche dann die Wiederherstellung erfolgt.
  • Bei alten C-TWM5 Datenbanken sollte mit Comatic ein neuer Mandant im MSSQL Server mit dem exakt gleichen Namen erstellt werden in diese wird dann die Wiederherstellung gemacht.
     
  • Die Wiederherstellung ist nur in neueren Versionen möglich. Eine Sicherung aus MSSQL 2012 kann nicht in einer MSSQL 2008 wiederhergestellt werden.