Fehlermeldungen und Problemlösungen

letzte Mutation 11.04.2023
 
 
Einleitung
Im folgenden Kapitel werden die bisher bekannten Fehlermeldungen und Probleme aufgeführt.
Zudem wird beschrieben, wie das Problem behoben werden kann.
 
 
Akontos wurden gelöscht!
Bitte sofort BF unter 062 787 50 50 anrufen.
Diese Fehlermeldung wird durch das System generiert, wenn >=20 Akontos miteinander gelöscht werden.
B&F Solutions muss mit den verantwortlichen Mitarbeitern abklären, weshalb diese Fehlermeldung generiert wurde und je nachdem eine der folgenden Massnahmen durchführen:
 
Wenn die Akontos bewusst, bzw. absichtlich gelöscht wurden
Mittels SQL-Abfrage 'C7 MsgBox Akonto gelöscht eliminieren' kann die Fehlermeldung deaktiviert werden.
 
Wenn die Akontos fälschlicherweise durch das System gelöscht wurden
Muss mittels Restor der Datenstand (vor dieser Fehlermeldung) wieder hergestellt werden.
Hinweise
  • Durch den Restor werden sämtliche neu erfassten Datensätze und Mutationen, welche nach dem Zeitpunkt des Backup vorgenommen wurden, wieder gelöscht und muss nochmals erfasst werden.
  • Eventuell kann auch nur die Tabelle (z.B. 'jLohnzeitkonto') mit den entsprechenden Daten wiederhergestellt werden
 
 
Wenn im Personalstamm, Register [Zeitkonto] die Einträge der Soll- und/oder Ist-Zeiten nicht mit denen gemäss Stempelkarte übereinstimmen
Wenn die die Soll- und Ist-Zeiten gemäss Register [Zeitkonto] nicht mit denen gemäss Stempelkarte übereinstimmen, kann das Problem wie folgt gelöst werden:
  • Unter dem Menü 'Zeiterfassung', 'Mitarbeitende':
  • Bei entsprechender Person das Abrechnungsdatum auf den 1.1. des aktuellen Geschäftsjahr setzen.
  • Im Zeitkonto alle Jahreseinträge (exkl. Urlaub) löschen.
  • Mittels Schaltfläche [Ist-Zeiten neu berechnen] die Ist-Zeiten gemäss 'Zeiterfassung' in das Zeitkonto buchen
  • Unter dem Menü 'Zeiterfassung', 'Zeitmeldungen':
  • Mittels Schaltfläche [Verarbeiten] die Soll-Stunden gemäss 'Einsatzplan' in das Zeitkonto buchen
     
     
Wenn im C7 Zeiterfassungssystem der Einsatzplan falsch erfasst wurde
Wenn der Einsatzplan mit dem falschen Tagesmodell erfasst wurde und deshalb nochmals neu erstellt werden muss, kann das Problem wie folgt gelöst werden:
  • Vorab empfehlen wir zur späteren Nachvollziehbarkeit, für die entsprechende Person die Stempelkarten für alle Monate des Geschäftsjahres auszudrucken und ein PrintScreen des Register [Zeitkonto] zu erstellen, bzw. drucken.
  • Unter dem Menü 'Zeiterfassung', 'Mitarbeitende':
  • Entsprechender Person markieren und löschen.
  • Mittels Icon und anschliessendem auswählen der entsprechenden Person "MitarbeiterIn" erfassen.
  • Erfassen Sie im mittleren Bereich das entsprechende Tagesmodell.
  • Erfassen Sie im rechten Bereich das entsprechende Wochenmodell für 2 KW
    Hinweis Nun wird der Einsatzplan beim ersten Öffnen des Einsatzplans mit den Soll-Stunden generiert.