letzte Mutation 18.03.2018
Einleitung
Folgend finden Sie Erläuterungen zu den Spalten und Hinweise mit Beispielen zur korrekten Datenerfassung.
Damit die erfassten Daten auf dem Lebenslauf korrekt positioniert werden, müssen unbedingt folgende Konventionen eingehalten werden.
Spaltenerläuterungen:
Mittels Kontextmenü in der Zeile der Spaltenbezeichnung kann gemäss Kapitel Spalten auswählen bestimmt werden, welche Spalten angezeigt werden.
Art:
Wählen Sie hier eine der folgenden Aktivitäten aus:
-
-
Aus- & Weiterbildung, kann alternativ unter 'Schule', 'Ausbildung', 'Zusatzausbildung' und 'Weiterbildung' verwaltet werden!
-
-
-
-
-
Hinweise:
-
B&F kann die Auswahl der Aktivitäten Ihren Wünschen anpassen.
-
Die Sprachen können auf zwei Arten verwaltet werden, siehe dazu Beschreibung 'Sprachkenntnisse' unten.
Linke Spalte:
Die Daten dieser Spalte werden auf dem Lebenslauf in die linken Spalte übernommen.
Folgend finden Sie einige Beispiele von üblichen Bezeichnungen in dieser Spalte:
Art
|
Beispiele
|
EDV- / IT-Kenntnisse
|
'Microsoft Office', 'Comatic ERP', 'SAP' usw.
|
Spezielle Fähigkeiten
|
'Verkauf', 'Einkauf', 'Finanzbuchhaltung' usw.
|
Freizeit / Hobbys
|
'Sport', 'Verein' usw.
|
T: M: Jahr: bis T: M: Jahr:
Das Von- und Bis-Datum einer Aktivität kann auf den Tag, auf den Monat, oder nur auf das Jahr genau erfasst und verwaltet werden.
Hinweis:
-
Grundsätzlich werden nur 'Berufliche Erfahrungen' und 'Aus- & Weiterbildungen' mit einem Ab- und Bis-Datum erfasst.
-
Werden unter 'Berufliche Erfahrungen' keine Bis- Datumsangaben erfasst (z. Bsp. wenn jemand in ungekündigter Anstellung ist), dann wird im Lebenslauf 'heute' als Bis-Datum übernommen.
-
B&F empfiehlt, die Tagesspalten wie im Kapitel Spalten auswählen beschrieben auszublenden.
Firma / Schule:
Name der Firma oder Schule, z. Bsp. 'Grund- und Sekundarschule' oder 'Fachhochschule Nordwestschweiz'.
Ort:
Ort der Firma oder Schule.
Position / Funktion, Aus-& Weiterbildung:
Folgend finden Sie einige Beispiele von üblichen Bezeichnungen in dieser Spalte:
Art
|
Beispiele
|
Berufliche Erfahrungen
|
'Mitarbeiter Lager', 'Konstrukteur', 'Bauführer', 'Verkaufsleitung', usw.
'Betriebsleitung', 'Geschäftsführung', 'Mitglied der Geschäftsleitung' usw.
|
Aus- & Weiterbildung
|
'Lehre als Maurer', 'Praktikum als Kauffrau', 'Bachelor Betriebsökonomie',
'Weiterbildung zum technischen Kaufmann' usw.
|
Abschluss:
Hier wird der sich aus einer Schule, Tätigkeit oder Ausbildung ergebende Abschluss, wie z. Bsp. 'Zeugnis', 'Fähigkeitsausweis' oder 'Diplom' zugewiesen.
Beschreibung:
Beschreiben Sie hier kurz und verständlich in Stichworte die Tätigkeit / Erfahrung.
Folgend finden Sie einige Beispiele von üblichen Beschreibungen:
Art
|
Beispiele
|
Berufliche Erfahrungen
|
Beschreiben Sie die ausgeübte Tätigkeit / Aufgabe
|
Aus- & Weiterbildung
|
Bei Aus- & Weiterbildung bleibt diese Spalte in der Regel leer.
|
EDV- / IT-Kenntnisse
|
'Sehr gute Kenntnisse', 'Gute Kenntnisse', usw.
|
Spezielle Fähigkeiten
|
'Verhandlungsgeschick und Abschlussstärke', 'Bilanzsicher', 'motiviert, ehrgeizig,
zielstrebig' usw.
|
Hinweise:
-
Mittels Doppelklick kann die Feldansicht vergrössert werden.
D für Drucken
Dieses Flag bewirkt, dass der Datensatz auf dem Lebenslauf gedruckt wird.
U für Umbruch
Dieses Flag bewirkt, dass nach dieser Positionen auf dem Lebenslauf ein Seitenumbruch erfolgt.
Sprachkentnisse:
Hier können unbeschränkt viele Zeilen zur Verwaltung von Sprachkenntnisse erfasst/verwaltet werden.
Sprache:
Hier kann die entsprechende Sprache ausgewählt werden.
mündlich:
Wählen Sie aus der Liste die mündliche Sprachkenntnisse aus.
schriftlich:
Wählen Sie aus der Liste die schriftliche Sprachkenntnisse aus.
Bemerkung:
Hier können Sie (falls nötig), zur entsprechenden Sprache Ergänzungen anbringen.
Beispiel von erfassten Sprachkentnisse:
Hinweise:
-
Nach den hier erfassten Sprachen, kann in der Personalsuche gesucht werden.
-
Wenn das Flagfeld 'Sprachen auf Lebenslauf' aktiv ist, werden die hier erfassten Sprachen auf den Lebenslauf übernommen.