Prüfungen beim Erstellen einer QS-Abrechnung

letzte Mutation 03.10.2023
 
 
 
Folgende Prüfungen erfolgen beim Erstellen einer neuen QS-Abrechnung und verhindern, dass eine QS-Abrechnung unter diesen falschen Voraussetzungen erstellt werden kann.
 
  • Dass unter den TWM-Einstellungen ein QS-Amt zugewiesen ist.
     
  • Dass für alle ArbN, im aktuellen Jahr eine gültige Anstellungsperiode zu allen Lohnabrechnungen bestehen.
     
  • Dass keine QS-Daten von 'Provisorische Lohnabrechnung' in die QS-Abrechnung übernommen werden.
     
  • Dass keine QS-Abrechnung erstellt wird, wenn in dieser keine QS-Daten enthalten sind, inkl. einer MsgBox, welche den Anwender darauf hinweist.
    Hinweis Dies kommt in der Regel vor, wenn eine alte QS-Abrechnung gelöscht wird und bevor diese wieder erstellt wird, eine QS-Abrechnung für einen späteren Monat erstellt wird, welche somit auch die Daten der alten QS-Abrechnung enthalten.
     
  • Dass auf der QS-Abrechnung für den Kanton Zürich keine Daten von Vormonaten enthalten sind.
    Hinweis Wenn QS-Abzüge von Vormonaten bestehen, wird die QS-Abrechnung nicht erstellt und der Anwender mittels einer Pendenz informiert, für welchen Monat, bzw. welche Monate vorab eine QS-Abrechnung erstellt werden muss.