Einstellungen Rapporte bedrucken
letzte Mutation 21.02.2022
Einleitung:
Damit die Rapporte automatisch korrekt bedruckt werden, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Voraussetzungen und Einstellungen:
Druckereinstellung:
Damit die Rapporte automatisch auf den Matrixdrucker gedruckt werden, müssen Sie unter dem Menü 'Druckereinstellungen' in der Spalte 'Berichtsname', die Zeile 'Rapporte bedrucken' auswählen. Nun wählen Sie in der Spalte 'Druckerzuteilung System' den vorab installierten Matrixdrucker.
Rapporteinstellungen:
Schriftart:
Zeigt Ihnen die aktuelle Schriftart. Durch das Anklicken dieser Schaltfläche, gelangen Sie in das Eigenschaftsfenster, in welchem Sie alle Schriftartenparameter bestimmen können.
Drucken gemäss von / bis Kriterien:
Durch das Aktivieren dieses Flags, werden nur gemäss Selektionsbereich das Datum auf die Rapporte gedruckt.
Tipp: Falls Sie bei monatsübergreifenden KW's keine exakte Monatsabgrenzung (1. - letzter Mt.-Tag) wünschen, dann können Sie dies mit der entsprechenden Datumselektion bestimmen.
Erläuterung der Feldbezeichnungen:
ArbN Name:
ArbN Adresse:
ArbN NameOrt:
BetreuerKürzel:
Benutzer Mutation:
Datum Mo bis So:
EinsatzNr:
Einsatzfirma Name:
Einsatzfirma Adresse:
Freitext:
GAVName:
Kostenstelle:
Mandant Name:
Mandant Adresse:
Woche:
|
Name & Vorname ArbN
Name & Vorname inkl. Adresse ArbN
Name & Vorname inkl. PLZ/Ort ArbN
Betreuer gemäss Einsatz
Datum der letzte Benutzer-Mutation. Von wo ist diese Info ?
Daten pro KW von Montag bis Sonntag im Format 'TT.MM.JJ'
Einsatz-ID gemäss Einsatz
Name der Einsatzfirma
Name inkl. Adresse der Einsatzfirma (Name, Adresse1, Adresse2, Adresse3 & PLZ/Ort)
Text pro Mandant aus den Vorgaben / Parameter
Name des GAV gemäss Einsatz
Kostenstelle gemäss Einsatz
Name des Mandanten, bzw. ArbG (Name aus Firmeneinstellungen)
Adresse des Mandanten, bzw. ArbG (Strasse, PLZ/Ort, Telefon / Fax aus Firmeneinstellungen)
Wochen-Nr.
|
Vorgehen für die Rapporteinstellungen:
Es ist das Ziel, dass die eingegebenen Abstände genau mit den Massen des Rapports übereinstimmen.
-
Messen Sie auf dem Rapport Feld den genauen Abstand von der Textposition bis zur Perforierung und die Breite des Feldes und von der Textposition bis zur oberen Rapportkante sowie die Feldhöhe und notieren sich diese Abstände auf dem Rapport.
-
Tragen Sie diese Abstände in den entsprechenden Spaltenzeilen ein und bestimmen Sie die gewünschten Schriftattribute in folgenden Spalten:
-
Drucken Sie zum Testen zwei Rapporte.
-
Korrigieren Sie die horizontale Position indem Sie die Transport-Traktore am Drucker entsprechend positionieren.