×
Menü
Index

Personal mit Monatslohn

letzte Mutation 28.02.2018
 
Einleitung
Basis für Lohnabrechnungen von internem Personal im Monatslohn bilden die Eingaben im Comatic, Personalstamm, Register [Standardlohn].
Hinweis: Das Register [Standardlohn] sollte aus Sicherheitsgründen und damit die Lohnangaben vor Standard-Benutzer verborgen sind, nur für Benutzer mit entsprechender Berechtigung verfügbar sein.
 
 
Voraussetzungen für die Lohnabrechnungen von internem Personal im Monatslohn
Im Menü Personal, Personalstamm, Register [Standardlohn] werden als Voraussetzung für die Lohnabrechnung einmalig die konstanten Lohnarten/Lohndaten für das interne Personal festgelegt.
Detailinformationen zum Erfassen und Einrichten des Standardlohnes finden Sie im Kapitel Standardlohn.
Hinweise:
 
 
Workflow Lohnabrechnungen erstellen
Neue Lohnabrechnungen können gemäss 'Einleitung' im Kapitel Lohnabrechnungen erfassen auf zwei Varianten erstellt werden.
In folgender Beschreibung nehmen wir die erste Variante.
 
 
Spezielle Lohnarten
Taggeldzahlungen (Unfall oder Krankheit)
Da Taggeldzahlungen von Versicherungen nicht sozialleistungspflichtig sind, müssen diese unbedingt (gemäss Taggeldabrechnung) in Lohnabrechnungen erfasst werden.
Bei der Lohnverarbeitung von Versicherungstaggelder, empfehlen wir  folgende Vorgehensweise.
 
Taggeldzahlungen (Mutterschaftsentschädigung)
Da Mutterschaftsentschädigungen nur AHV, ALV und BVG pflichtig sind, müssen diese unbedingt (gemäss Taggeldabrechnung der EO) in Lohnabrechnungen erfasst werden.
Bei der Lohnverarbeitung von Versicherungstaggelder, empfehlen wir  folgende Vorgehensweise.
Bei folgender Vorgehensweise gehen wir davon aus, dass die EO Taggeldzahlung an den ArbG ausbezahlt werden.
Hinweise: