Unter 'Lohnoptionen' werden die jährlichen Lohnparameter verwaltet.
In Ergänzung zu diesen Lohnparameter werden unter dem Menü Optionen, 'TWM Einstellungen' weitere Lohnparameter verwaltet.
Grund-Einstellungen
Lohnsammel-Konto
Dieses Konto entspricht von der Funktion her gesehen dem Kreditoren-Konto. Die Lohnabrechnungen werden als OP auf dieses Konto gebucht und dann mit der Auszahlung wieder ausgeglichen.
AHV-Abrechn.-Nr.
AHV-Nummer der Firma; Diese Nummer wird auf die AHV-Lohnbescheinigung gedruckt.
UV-Kundennummer
UVG-Kundennummer der Firma; Diese Nummer wird auf die UV-Abrechnung gedruckt.
Anzahl Exemplare Lohnabrechnungen
Anzahl zu druckende Lohnabrechnungen
Jahres-Einstellungen
Beginn AHV-Pflicht
Beginn der AHV-Pflicht (18). Ab dem 1. Januar nach dem 17. Geburtstag gilt die AHV-Pflicht.
Rentenalter Mann / Frau
Beginn des Rentneralters (65 bzw. 64). Der Rentnerstatus der AHV beginnt am 1. des Monats, nach dem 65. bzw. 64. Geburtstag.
Rentner müssen auf den Freibetrag von CHF 1'400.- pro Monat keine Beiträge für AHV, ALV, FAR und WBK/VZK leisten.
Rentner-Freibetrag
Stellt den Abzugs freien Jahresbeitrag für Rentner dar. Bis zu dieser Lohnsumme darf einem Rentner kein AHV-Abzug gemacht werden.
AHV-Satz %
Arbeitnehmer-Abzug in Prozent
ALV1-Abzug %
ALV1-Höchstlohn in Prozent; Bis zu dieser Lohnsumme wird mit dem ALV1 - Abzug die ALV berechnet.
ALV2-Abzug %
ALV2-Höchstlohn in Prozent; Bis zu dieser Lohnsumme wird mit dem ALV2 - Abzug die ALV berechnet.
UV-Höchstlohnes %
Arbeitnehmer Abzug in Prozent; Höchstlohn für die Berechnung der UV
Schaltflächen und neues Geschäftsjahr eröffnen
Auf der linken Seite werden die Geschäftsjahre angezeigt.
Mittels diesem Icon, wird ein neues Geschäftsjahr erstellt und alle Einstellungen aus dem Vorjahr übernommen / kopiert.
Mittels diesem Icon, wird das oben markierte Geschäftsjahr inklusive allen Einstellungen gelöscht.
Mittels dieser Schaltfläche kann ein Download der jahresspezifischen gesetzlichen Einstellungen /Beträge gemacht werden.