letzte Mutation 19.12.2022
Einleitung
Im Register [History] des Personalstamm werden Kontakte & Pendenzen gegenüber dem Personal verwaltet.
Eine Übersicht der Pendenzen aller Personen finden Sie, unter dem Menü 'TWM', 'Pendenzen'.
History-Einträge können auch automatisch gemäss folgenden Arten generiert werden:
-
Mittels Checkbox im Mahnlauf kann bei jedem Mahnungsdruck ein History-Eintrag erstellt werden. Somit ist einfach und rasch die Zahlungsmoral der ausgewählten Adresse ersichtlich.
-
Beim Drucken eines Dokuments aus dem Textsystem. Dazu haben Sie verschiedene Archivierungsoptionen.
Hinweis Weitere Infos zum Textsystem finden Sie im Kapitel Textsystem, unter 'Archivierung'.
-
Beim Versand von einzelnen und Serien SMS.
Hinweis Unter 'TWM Einstellungen' kann durch B&F bestimmt werden, dass beim SMS-Versand ein Historyeintrag erstellt wird.
-
Beim Telefonieren mittels Telefonmonitoring
Übersichtsbereich (links)
Im Übersichtsbereich werden alle History-Einträge aufgelistet. Zudem kann die Sortierung bestimmt und nach Historyeinträge gesucht werden.
Sortierung
Bestimmen Sie mit dieser Auswahl die Sortierung der Historyeinträge.
Betreff
Mittels diesem Suchfeld können Historyeinträge gemäss 'Betreff' gesucht werden.
Erfassungsbereich (rechts)
Fällig / Abgegeben
Hier wird beim Erstellen eines neuen History-Eintrags automatisch das Systemdatum (heute) übernommen.
Hinweise
-
Bei Pendenzen (Status 'Pendent') muss in diesem Feld das Datum der Fälligkeit erfasst werden.
-
Bei Unterlagen, welche ArbG übergeben werden, wird hier das Abgabedatum erfasst.
Pendenz ab
Wenn in diesem Feld ein Datum erfasst wird, wird erst ab diesem Datum im Pendenzenfenster und unter Pendenzen, [Aufgaben] eine Pendenz generiert.
Hinweis Somit kann bei einer Pendenz, wie z. Bsp. einer Schweissprüfung, welche alle 3 Jahre eine Nachprüfung erfordert, das Fälligkeits-Datum der Schweissprüfung und im Feld 'Pendenz ab' das Datum ab wann eine Pendenz generiert wird, erfasst werden.
Zuständig
Hier wird beim Erstellen eines neuen History-Eintrags automatisch das Kürzel des Erfassungs-Benutzer zugewiesen.
Hinweis Wenn ein anderer Benutzer für den Eintrag, bzw. die Pendenz verantwortlich ist, müssen dessen Benutzer-Kürzel eingeben / auswählen werden.
Pendent
Historyeinträge mit Status 'Pendent', erscheinen in der Pendenzenverwaltung unter dem Register [Aufgaben].
Aktivieren Sie dieses Flag, wenn der History-Eintrag eine pendente Aufgabe ist und weisen Sie diese im Feld 'zuständig' dem entsprechenden Benutzer zu.
Hinweise
-
Der Eintrag wird anschliessend bei Eingabe eines Beleges (Auftrag, Rechnung etc.) als MsgBox eingeblendet.
-
Unter TWM-Einstellungen kann bestimmt werden, dass bei einem neuen Historyeintrag dieses Flag automatisch aktiv ist.
Betrifft Stellensuche
Wenn Sie dieses Flag aktivieren, wird dieser Historyeintrag auch in der Personalübersicht, Fenster [Stellensuche], im Bereich 'History Infos' angezeigt. Somit haben Sie die Möglichkeit, Historyeinträge, welche Infos zur Stellensuche betreffen, als eigene Gruppe zu verwalten.
Art
In diesem Feld wird der History-Typ festgelegt / ausgewählt.
Es sind nur folgende Auswahlen möglich: E-Mail, Fax, Info intern, persönlich, schriftlich, SMS, telefonisch
Betreff
In diesem Feld legen Sie in Kurzform den Betreff des History-Eintrags fest.
Hinweise
-
Sie können auch eine Auswahl übernehmen und diese mutieren.
-
Unter 'TWM Vorgaben Mandant', Hauptgruppe 'History', Hauptgruppe I 'History Betreff Form Personal' kann der superuser einzelne Auswahlen verstecken, damit nur die gewünschten zur Auswahl stehen.
-
Neue Auswahlen kann nur B&F erfassen. Bitte melden Sie B&F neu gewünschte Auswahlen.
Beschreibung
In diesem Feld können Sie Texte mittels den 'Textbausteinen' übernehmen oder selber erfassen.
Hinweise
-
Sie können auch eine Auswahl übernehmen und diese mutieren.
-
Unter 'TWM Vorgaben Mandant', Hauptgruppe 'Text', Hauptgruppe I 'HistoryInfoPersonal' kann der superuser einzelne Auswahlen verstecken, damit nur die gewünschten zur Auswahl stehen.
-
Neue Auswahlen kann nur B&F erfassen. Bitte melden Sie B&F neu gewünschte Auswahlen.