TimeWorkManagement  Online-Help                                                                             
  © Copyright:  B&F Solutions AG 2023
×
Menü
Index

Pendenzen

letzte Mutation 09.10.2019
 
 
Einleitung
Unter dem Kapitel 'Pendenzen- und Infos verwalten' finden Sie allgemeine Infos zu diesem Thema.
Unter 'Pendenzen' werden die offenen Ereignisse zentral angezeigt und verwaltet.
Aus der Pendenzenverwaltung kann mittels anklicken der Schaltfläche (erste Spalte) die Quelle der Pendenz direkt geöffnet und somit speditiv abgearbeitet werden.
Benutzer werden primär die Aufgaben für welche Sie zuständig sind, angezeigt. Sie können jedoch auch alle weiteren Pendenzen einsehen und verwalten.
Mittels Menu-Icon   können die Informationen pro Register als Bericht in der Druckvorschau aufbereitet werden.
 
Voraussetzungen für die Pendenzenverwaltung
Die Abarbeitung, bzw. Erledigung der Pendenzen kann wie folgt unterteilt werden:
 
Hinweis: Die Workflows zur Erledigung der täglichen Pendenzen finden Sie im Kapitel 'Pendenzenverwaltung- und Kontrolle'.
 
2.  Wöchentliche Erledigung:
Wöchentlich wird durch eine dafür verantwortlich gemachte Person eine Pendenzenkontrolle durchgeführt und nötige Massnahmen vorgenommen.
Hinweis: Der Workflow zur Erledigung der wöchentlichen Pendenzen finden Sie im Kapitel 'Pendenzenkontrolle mit Erinnerungen, Mahnungen'.
 
3.  Fallweise Erledigung:
Als Fallweise werden folgende Pendenzenabarbeitungen verstanden:
 
Das Pendenzenformular ist in folgende Bereiche, bzw. Register unterteilt
 
1.  Benutzer
Auf der linken Seite werden alle Benutzer angezeigt, welche im TWM erfasst sind.
Hinweise:
  • Beim Anklicken des Icon werden die Aufgaben aller Benutzer angezeigt.
  • Beim Anklicken des Ordner eines Benutzers werden nur die Pendenzen diese Benutzer angezeigt.
  • Diese Funktion besteht nur im Register [Aufgaben] und für Pendenzen, welche einer bestimmten Person zugewiesen sind.
 
 
 
 
2.  Register
Mittels Register werden die Pendenzen in entsprechende Gruppen unterteilt.
In bestimmten Register werden die Pendenzen noch mittels Unter-Register in entsprechende Untergruppen unterteilt.
In allen Register werden die (durch Sie bestimmten) Spalten angezeigt, in welchen Sie die Daten selektionieren, bzw. nach gewünschten Daten suchen können.
Hinweise zur Spaltenanzeige und Einstellungen:
 
 
3.  Übersichtsbereich (Auflistung der Pendenzen)
In der Auflistung werden Ihnen die Pendenzen angezeigt.
Hinweise:
 
 
4.  Adresse
Hier wird Adresse und Details zur Pendenz angezeigt.
Hinweise:
 
 
5.  Schaltflächen
[Aktualisieren]
Da in der Regel das Pendenzen-Formular beim Öffnen des Programms automatisch geöffnet und anschliessend offen bleibt, kann es möglich sein, dass sich zwischenzeitlich der Status von Datensätzen verändert, oder neue erstellt werden, mittels Schaltfläche [Aktualisieren] wird die Anzeige aktualisiert.
 
[Entfernen]
Löscht die markierte Aufgabe, bzw. den Historyeintrag.
Hinweis: Aufgaben können auch durch markieren mittels der Taste 'Delete' oder mittels 'Kontextmenü' gelöscht werden.
 
[Speichern]
Mittels dieser Schaltfläche können Sie evtl. Adressmutationen speichern.