×
Menü
Index

[Jahreskalender]

letzte Mutation 17.04.2020
 
 
Einleitung:
Im 'Jahreskalender' werden die wichtigsten Daten wie: Ist- & Soll-Stunden, Ferien- Anspruch- und Bezüge, Entschuldigte Abwesenheiten etc. angezeigt.
Diese Daten werden primär für die Verwaltung von ArbN mit Anstellungs-Art Monatslohn mit Stundentarif benötigt.
Zudem können auch für ArbN im Stundenlohn die Soll- und Ist-Stunden verwaltet werden.
Bitte beachten Sie, dass die Konventionen gemäss Kapitel Monatslohn mit Stundentarif, sowie die korrekte Rapporterfassung die Voraussetzung für die korrekte Berechnung und Anzeige der Soll- und Ist-Stunden bildet.
Detail zu den einzelnen Spalten können Sie in den folgenden Spaltenbeschreibungen entnehmen.
 
 
Zeilen- und Spaltenbeschreibungen:
 
Die Titelzeile, bzw. oberste Zeile enthalten die Spaltenbezeichnungen.
 
Bezeichnung
Diese Spalte enthält in der ersten Zeile 'Vorgabe/Vortrag' und in den folgenden Zeilen die Monatsbezeichnungen.
 
Arbeitszeit
Diese Spalte enthält die geleisteten Normalstunden
Hinweis: Alle Normalstunden inkl. Lohnarten mit Lohnarten-Gruppe 'Lohnausfall' oder 'Arbeitszeiten'.
 
davon ÜStd.
Diese Spalte enthält die Anzahl Überstunden und Überzeit.
Hinweise:
 
Ferien Std.
Diese Spalte enthält in der ersten Zeile 'Vortrag/Vortrag' den gesamten Ferienanspruch des aktuellen Geschäftsjahres inkl. evtl. Saldo aus Vorjahren.
In den folgenden Zeilen werden die Ferienbezüge gemäss Rapporterfassung pro Monat angezeigt.
Hinweise:
 
Feiertage
Diese Spalte enthält die Stunden, welche der ArbN wegen eines Feiertages nicht gearbeitet hat.
Hinweise:
 
Krank/Unfall
Diese Spalte enthält die Stunden, welche der ArbN im entsprechenden Monat entschuldigt wegen Krankheit oder Unfall abwesend war.
Hinweis: Die Stunden werden durch die Rapporterfassung der entsprechenden Taggeld-Lohnart '240-242' und '251-253' inkl. Prozent der Arbeitsunfähigkeit und Ab-/Bis-Datums sowie dem Einsatzplan berechnet und in die Ist-Stunden kumuliert.
 
Militär
Diese Spalte enthält die Stunden, welche der ArbN im entsprechenden Monat wegen Militär/Zivilschutz abwesend war.
Hinweis: Stunden für Arbeitsabwesenheit  wegen Militär/Zivilschutz werden durch das Erfassen der Lohnart '240' oder '250' gemäss Einsatzplan berechnet und in die Ist-Stunden kumuliert.
 
Kompensations-Std.
Diese Spalte enthält die Stunden, welche unter der Lohnart '119 Kompensation Über-/Minusstunden' erfasst wurden.
Hinweise:
Kompensation ohne Lohn
Diese Spalte enthält die Stunden, welche unter der Lohnart '120 Komp. ohne Lohn' erfasst wurden.
Hinweis:
 
Lohnausfall
Diese Spalte enthält die unter der LA '1070 Lohnausfall' oder '1073 Lohnausfall Weiterbildung' erfassten Stunden.
 
Total- IstStd.
Diese Spalte enthält die Total-Ist Stunden.
Diese ergeben sich durch die Kumulation der Stunden in den Spalten: 'Arbeitszeit + Ferien + Ferientage + Krank/Unfall + Militär und Komp.-Std'.
 
Total- SollStd.
Diese Spalte enthält die Total-SollStunden.
Hinweis: Diese ergeben sich durch die Erfassung der Soll-Stunden im Einsatzplan des Einsatz sowie dem Einsatz Ab- und Bis-Datum.
 
Monats- Saldo
Diese Spalte enthält den Stunden-Saldo pro Monat. Dieser ergibt sich durch die Verrechnung der Spalte 'Total-IstStunden' mit der Spalte 'TotalSollStunden'.
 
Ferien- Saldo
Diese Spalte enthält den kumulierten Ferien-Saldo in Tagen. Dieser ergibt sich durch der Zeile 'Vorgabe/Vortrag' abzüglich Ferienbezüge der Spalte 'Ferien'.
 
Gleitzeit- Saldo
Diese Spalte enthält den kumulierten Gleitzeit-Saldo.
Dieser ergibt sich durch den Saldovortrag der Stunden aller Vorjahre inkl. Verrechnung aller Monatssalden gemäss Spalte 'Monats-Saldo'.
Hinweis: Wenn dieser Saldo (z. Bsp. wegen unkorrekter Rapporterfassung) nicht korrekt ist, kann in der Personalübersicht, Fenster [Ferien & Gleitzeit], in der Spalte 'GZ-Korrektur' im entsprechenden Jahr eine +/- Korrektur vorgenommen werden.
 
Summe
In dieser Zeile wird das Total pro Spalte angezeigt.
 
Fussteil im Register [Jahreskalender]:
Nur Daten 'Monatslohn mit Stundentarif'
Wenn dieses Flagfeld aktiv ist, werden nur die Daten, welche unter einem Einsatz mit Anstellungsart 'Monatslohn mit Stundentarif' erfasst wurden angezeigt.
Wenn dieses Flagfeld deaktiv ist, werden auch die Ist-Stunden aus einem temporären Anstellungsverhältnis angezeigt.
 
Jahr
In diesem Feld können Sie das Jahr eingeben, für welches die Daten im Jahreskalender angezeigt werden.
Hinweise:
 
Schaltfläche [Aktualisieren]
Mittels dieser Schaltfläche werden die angezeigten Daten im Register [Jahreskalender] aktualisiert.
 
Schaltfläche [Drucken]
Mittels dieser Schaltfläche kann der 'Jahreskalender' ausgedruckt werden.
Druckvorschau, Mittels dieser Schaltfläche wird der Jahreskalender in der Druckvorschau angezeigt.