TimeWorkManagement  Online-Help                                                                             
  © Copyright:  B&F Solutions AG 2023
×
Menü
Index

GAV-Revision tempcontrol und FAR

letzte Mutation 28.09.2022
 
Einleitung
GAV-Revisionen, bzw. Betriebs-/Lohnbuchkontrollen haben primär das Ziel, zu prüfen ob die gesetzlichen Bestimmungen gemäss den 'ave GAV' und dem 'GAV Personalverleih' vom Personaldienstleister eingehalten wurden.
Der GAV-Bericht 'Einsatz/Revisionsliste' bildet die Basis zum Erstellen von Excel-Dateien für Betriebskontrollen.
Er wurde inhaltlich auf Basis der Ansprüche von 'tempcontrol' und 'Stiftung FAR' erstellt und erfüllt (gemäss Herr Hayoz Wolfgang, Projektleiter der Arbeitgeberkontrollen, der KMU Partner Group AG) alle Informationen für alle GAV-Kontrollen.
Hinweise:
 
Folgend wird die Vorgehensweise folgender zwei Betriebs-, bzw. Lohnbuchkontrollen beschrieben:
 
tempcontrol-Revision:
Bei einer Betriebskontrolle durch tempcontrol, bzw. die beauftragte Kontrollstelle (z. Bsp. KMU Partner Group AG) erhalten Sie vorab von tempcontrol ein Informationsbrief, welcher folgende Angaben zur Betriebsprüfung enthält:
 
Workflow 'Einsatz/Revisionsliste' erstellen
Bei einer Lohnbuchkontrolle der 'tempcontrol' und 'Stiftung FAR' muss der zuständigen Kontrollstelle per Mail-Anhang eine Excel-Datei mit allen Einsätzen zugestellt werden, welche wie folgt erstellt wird:
 
Workflow 'Lohnsummenabgleich (Einsatzliste - AHV-Abrechnung)' ausfüllen
Wenn Sie durch die Kontrollfirma mittels Mail-Anhang das Excel 'Lohnsummenabgleich' erhalten, muss dieser wie folgt ausgefüllt werden:
Lohnbuchkontrolle der Stiftung FAR:
Die folgende Beschreibung bezieht sich ausschliesslich auf eine Lohnbuchkontrolle der Stiftung FAR, bzw. der beauftragten Kontrollstelle und somit alle GAV, welche der Stiftung-FAR unterstellt sind.
Bei einer Revision der Stiftung FAR müssen vorab folgende Formulare und Excel-Dateien erstellt werden:
 
Workflow 'Fragebogen ArbG-Kontrolle FAR' erstellen