Bei einem Standort, bzw. Sitzwechsel des Personaldienstleister oder eines Einsatzbetrieb müssen im System folgende Anpassungen vorgenommen werden.
Wir unterscheiden folgende Standort, bzw. Sitzwechsel
Wenn der Personaldienstleister seinen Standort, bzw. Firmensitz wechselt
Wenn der Einsatzbetrieb seinen Standort, bzw. Firmensitz wechselt
1. Wenn der Personaldienstleister seinen Standort wechselt
Folgende Anpassungen müssen Sie in Auftrag geben
B&F Solutions, damit diese die folgend aufgeführten Anpassung vornehmen kann
Ihr WEB-Entwickler, damit dieser die entsprechenden Anpassung auf Ihrer Homepage vornehmen kann
Folgende Anpassungen müssen durch B&F Solutions vorgenommen werden
Unter 'Firmeneinstellungen', Strasse, Ort und evtl. Telefon /Fax inkl. Abs. im Fenster.
Unter 'Firmenpapier', Strasse, Ort und evtl. Telefon / Fax.
Im VorlageMandant C7, unter 'TWM Vorgaben', evtl. neue Filiale erfassen und mittels Schaltfläche
[Vorlagedaten exportieren] in eine XML-Datei exportieren.
Im Mandant, unter 'TWM Vorgaben', mittels Schaltfläche [Vorlagedaten in Mandant importieren] neue Filiale in Mandant übernehmen.
Unter 'TWM-Einstellungen', Register [Extras], PLZ, Ort und evtl. Kt. sowie neu Filiale zuweisen.
Unter 'TWM-Einstellungen', Register [Lohnparameter], bei Standortwechsel in anderen Kanton, 'QS-Amt' und 'Kanton' mutieren.
Unter 'Benutzereinstellungen', Strasse, Ort und evtl. Telefon / Fax
Unter 'SQL-Abfragen', Filiale in Adressen, Kontakte und Stellenvakanzen mittels C7 Abfragen anpassen.
Im 'Mailprogramm', unter Einstellungen, Konten, bei allen Mandanten-Konten die Signatur anpassen.
Im 'Personalstamm', Nachdem alle oben erwähnten Mutationen unter TWM Einstellungen vorgenommen wurden, muss noch per Datum des Sitzwechsel bei allen QS-pflichtigen ArbN mit Bewilligung M, G oder S eine neue Anstellungsperiode erfassen werden.
Folgende Lieferanten und Behörden müssen Sie die neue Adresse mitteilen
AHV, bzw. SVA inkl. FAK, welche für Ihren Betrieb zuständig ist
SUVA, welche für Ihren Betrieb zuständig ist
Krankentaggeldversicherung
Pensionskasse
Hausbank und Post
Handelsregister, welches für Ihren Betrieb zuständig ist
Amt für Wirtschaft und Arbeit
Quellensteuerämter, welchen Ihr Betrieb bereits QS-Abrechnungen zugestellt hat
RAV, mit welchen Ihr Betrieb bereits zusammenarbeitet
2. Wenn der Einsatzbetrieb seinen Standort wechselt
Im 'Adresstamm', der bestehenden Adresse, Strasse, PLZ, Ort und evtl. Telefon / Fax anpassen.
Hinweis: Durch diese Anpassung wird die Adresse bei allen Kontakte automatisch auch angepasst.