Grundsätzlich müssen alle Taggeldzahlungen von Versicherungen und ArbG, welche für das Vorjahr sind, gemäss Kapitel Vorjahresrapporte & Taggelder verarbeiten periodengerecht abgerechnet werden.
Im TWM werden Taggelder der Versicherungen (KTG, SUVA und EO) so verwaltet, dass die Versicherungszahlung in das gleiche Konto (4006, bzw. 5006) gebucht wird, wie die TG-Lohnzahlungen an ArbN.
Dies hat zur Folge, dass diese Konten per 31.12. nach Eingang der Versicherungszahlung, die TG-Lohnzahlungen und folgend beschriebenen Abgrenzungen ausgeglichen, bzw. saldiert sind.
Versicherungszahlungen die erst im neuen Jahr überwiesen werden, jedoch mit einer Lohnabrechnung im Vorjahr abgerechnet wurden, sowie solche, die im alten Jahr überwiesen wurden und erst im neuen Jahr mittels Lohnabrechnung ausbezahlt wurden, müssen wie folgt verarbeitet werden:
Erfassen Sie gemäss dem Bericht Versicherungstaggelder folgende Abgrenzungsbuchung im Rapport 'Grundbuch- und Abschlussbuchungen':
Beispiel
Datum:
Buchungstext:
Soll:
Haben:
Betrag:
Temporäre
31.12.JJJJ
Taggeldguthaben SUVA oder KTG, Name ArbN
1301
4006
Interne
31.12.JJJJ
Taggeldguthaben SUVA oder KTG, Name ArbN
1301
5006
Legen Sie den Bericht 'Versicherungstaggelder' als Beleg im Ordner 'Hauptbuch' im Register 'Grundbücher' ab.
Prüfen Sie, dass nach den Abgrenzungsbuchungen die Salden im Konto 4006 und 5006 saldiert, bzw. 0.00 sind.
Wenn ein Saldo besteht, ermitteln Sie die Ursache dafür und nehmen sie die entsprechenden Korrekturen vor.
Hinweis Erfahrungsgemäss ist die Ursache, dass Taggeldzahlungen von Versicherungen falsch kontiert, Taggelder unter der falschen Lohnart ausbezahlt wurden oder Versicherungs- Taggeldzahlungen nicht gemäss Kapitel Taggeld Versicherung erfasst wurden.