TimeWorkManagement  Online-Help                                                                             
  © Copyright:  B&F Solutions AG 2023
×
Menü
Index

Betreibungsauskunft

letzte Mutation 10.01.2017
 
 
Einleitung
Bevor mit einem Unternehmen erstmals eine Geschäftsbeziehung eingegangen wird oder wenn mit einem Kunde über ein bestimmte Zeit keine Zusammenarbeit mehr bestanden hat, muss eine Betreibungsauskunft beim zuständigen Betreibungsamt gemäss Firmensitz oder beim Kreditinstitut 'CRIF' eingeholt werden.
Erfahrungsgemäss kann die Betreibungsauskunft für kleine Unternehmen direkt beim Betreibungsamt eingeholt werden da Kreditinstitute über solche keine oder veraltete Informationen besitzen.
Für eine Betreibungauskunft, muss ein Interessennachweis in Form eines kopierten Verleihvertrag (bei bestimmten Betreibungsämter muss der Verleihvertrag unterzeichnet sein) beigelegt werden.
 
 
Workflows:
Betreibungsauskunft direkt beim Betreibungsamt einholen:
Resultat der Betreibungsauskunft erfassen:
Wenn die Betreibungsauskunft vorliegt, wird diese dem Bonitätsdatensatz angehängt und folgende Mutationen vorgenommen.
Die Bonitätsberichte 'Quick Check Business' und 'Credit Check Business' enthalten (wenn vorhanden) die Informationen der der durch CRIF zuletzt eingeholten Betreibungsauskunft.
Beiden Bonitätsberichte enthalten (wenn vorhanden) auch folgende Informationen der letzten Betreibungsauskunft.
Resultat der Betreibungsauskunft erfassen:
Mit CRIF wurde vereinbart, dass bestellte Betreibungsauskünfte als PDF-Anhang per Mail direkt dem B&F Kunde zugestellt wird.