Provisionsansprüche & Umsatzrückvergütungen

letzte Mutation 19.06.2023
 
 
Einleitung
Ansprüche auf Provisionen und Umsatzrückvergütungen werden im Erfassungsbereich (rechts) erfasst und im linken Übersichtsbereich aufgelistet.
 
 
Erfassungsbereich
Mittels Schaltfläche [Neuer Eintrag] können Sie neue Provisonberechtigte erfassen und mittels Schaltfläche
[Eintrag löschen] bestehende Provisionberechtigten löschen.
Adresse: Hier wird die Person zugewiesen, auf welche ein Provisionsanspruch besteht.
Hinweis
  • Wenn Provisionsvorgaben für den Betreuer, bzw. Agenten bestehen, werden diese Standardwerte automatisch übernommen.
  • Bei Betreuer (Adress-Typ 'Betreuer+Personal') ist der Standardwert im Flagfeld 'Extern' deaktiv und sonst aktiv.
Art: Es stehen folgende Optionen zur Auswahl:    
Bruttomarge
Provisionsberechnung auf Basis der Bruttomarge
Umsatz
Provisionsberechnung auf Basis des Umsatzes
Betrag
Provisionsberechnung auf Basis eines Stundenbetrag
Gültig von/bis: Hier können zeitliche Limiten des Provisionsanspruchs festgelegt werden.
Provision %, bzw. CHF: Hier können Sie bei Provisionen auf Basis der Bruttomarge oder Umsatz den Prozentsatz, bzw. bei Provisionen auf Basis eines Betrages pro Stunde den CHF-Betrag erfassen.
Extern: Aktivieren Sie dieses Flag bei allen externen Provisonsberechtigte. Wenn die provisonsberechtigte Person intern angestellt ist, muss dieses Flag deaktiviert sein.
Hinweise
  • Bei Zuweisung einer Adresse mit Adress-Typ 'Betreuer+Personal', ist der Standardwert deaktiv und sonst aktiv.
  • Im Einsatz wird der Anwender informiert, wenn er einen Einsatz erfasst, für welchen es externe Provisonberechtigte gibt.
Bemerkungen:  Hier können Sie eine allgemeine Info erfassen/verwalten.
 
 
Umsatzrückvergütungen
Wenn Sie nur auf den Umsatz mit einer Marge eine Umsatzvergütung vereinbart haben, muss dies in der Vereinbarung betreffend Umsatzrückvergütungen entsprechend erwähnt werden.
Zudem sollte in dieser Vereinbarung auch explizit erwähnt werden, wenn die berechnete Umsatzrückvergütung inkl. MWST ist.
 
Voraussetzungen für die korrekte Berechnung des Umsatz, bzw. der Umsatzrückvergütung
Im Adressstamm, Register [Provisionen] muss bei Einsatzbetrieben, mit welchen eine Umsatzrückvergütung vereinbart wurde, folgendes im Bereich 'Provisionsansprüche ' erfasst werden:
 Feldbezeichnung
 Was muss erfasst, bzw. ausgewählt werden
 Adresse
 Name der Umsatz rückvergütungs berechtigte Firma
 Art
 Umsatz
 Gültig von / bis
 Setzen Sie hier ein Datum, damit nur Umsätze dieser Periode berücksichtigt werden.
 Provisions %
 Da in der Regel die Prozente vom Umsatzvolumen abhängig sind, empfehlen wir hier '100.00%'    zu erfassen und dann die Rückvergütung manuell zu berechnen.
 Wenn die Provisions% nicht vom Umsatzvolumen abhängig sind, können Sie hier auch die
 vereinbarten Provisions% erfasst werden.
 
Auflistungs-, bzw. Übersichtsbereich:
Tipp: Die Darstellung der angezeigten Spalten können Sie gemäss Kapitel 'Tabellen Einstellungen' selber bestimmen.
Schaltflächen:
Mittels dieser Schaltfläche erfassen Sie einen neuen Provisionsanspruch.
  Mittels dieser Schaltfläche löschen Sie den markierten / angezeigten Provisionsanspruch.