letzte Mutation 26.07.2021
Einleitung
Mittels Daten-Import können Daten aus einem anderem System oder Mandant exportiert werden komfortabel in einen TWM-Mandanten übernommen werden.
Daten-Export
Für den Daten-Export aus einem anderen System müssen Sie sich beim Hersteller der entsprechenden Software erkundigen.
Der Datenexport aus dem Comatic-TWM kann (nur durch B&F Solutions) wie folgt vorgenommen werden:
Hinweis Im folgenden Workflow werden die Adressen exportiert.
-
-
Durch Doppelklick der zu exportierenden Tabelle, z.Bsp. 'Adressen' die entsprechenden Daten auflisten.
-
In der Spalte 'Adressart' kann durch Eingabe 'O' die Hauptadressen der Debitoren, '1' die Hauptadressen der Kreditoren und '2' die Personaladressen selektioniert werden.
Hinweise
-
Für die Selektion der Kontaktpersonen, muss die SQL-Abfrage 'C7 AdressKontaktpersonen' ausgeführt werden
-
Für die Selektion einer einzelnen Adresse, muss in der Spalte 'Adress_ID' die entsprechende ID inkl. Punkt eingegeben werden
-
Mittels Menü-Icon
können die selektionierten Adressen in eine Excel-Datei exportiert werden.
Daten-Import
Folgende Daten können aus Textdateien übernommen werden
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Buchungen (1 Zeile pro Buchung)
-
Buchungen (X Zeilen pro Buchung)
Mögliche Formate der Dateien
Hinweis Die Textdateien müssen das Semikolon (;) als Feld-Trennzeichen aufweisen, damit die Daten gültig sind.
Importvorlagen zum download (Excel)
Im Comatic Online-Help, Kapitel 'Daten-Import' finden Sie diverse Links zu Excel-Vorlagen mit Erläuterungen.
Hinweis Wenn die Vorlagen für den produktiven Import verwendet werden sollen, muss die Spalte A gelöscht werden sowie die Zeilen mit den Erklärungen und den Musterdaten.
Mögliche Einstellungen
Import-Vorlage
Die eingegebenen Import-Optionen können gespeichert werden. Beim nächsten Import kann diese Import-Vorlage angewählt werden.
Feldnamen 1.Z.
Wenn die Importdatei Spaltenüberschriften in der ersten Zeile enthält, muss diese Checkbox aktiviert sein.
Import in
Zieltabelle der Datenbank.
Daten...
Mit Klick auf diese Schaltfläche wird der Inhalt der Importdatei rechts im Fenster angezeigt.
Zuweisung der Datenfelder
Vor dem Importieren sind die Importfelder (einzulesende Datei) den Datenfelder (Comatic) zuzuweisen. Eigen definierte Felder in den Adressen und Artikeln können ebenfalls zugeordnet werden.
Zuweisung der Codes
Über 'Zuordnen' werden die Codes der Importdatei (linke Spalte) derjenigen von Comatic (rechte Spalte) zugewiesen.
Anmerkungen
Adressen / Artikelimport
Wenn das Feld Primärschlüssel zugeordnet werden kann (es muss ein numerisches Schlüsselfeld sein), werden spätere Importe als Änderungen an den bestehenden Adressen gespeichert. Der Primärschlüssel muss im Datenbankfeld Remote_ID in der entsprechenden Tabelle Adressen/Artikel vorhanden sein.
Danach können die Datenbestände mit einer externen Adressdatenbank und Comatic synchronisiert werden.
!!! Wenn der Primärschlüssel nicht zugeordnet werden kann, werden alle importierten Adressen/Artikel jedes Mal neu angelegt!!!
Adressen
Damit im TWM die importierenden Adressen aufruf-, bzw. sichtbar sind, muss (wenn die Adresse nicht in einem TWM-Mandanten exportiert wurde), unter 'SQL-Abfragen', mittels SQL-Abfrage 'C7 Adressen mit AdressTyp' in der Spalte 'jAdressTyp', den Kunden- und Kontaktadressen eine '1' und Personal eine '6' zugewiesen werden.
Buchungsimport
Der Mwst-Code der Buchungen bezieht sich auf das Gegenkonto. Wenn die autom. Belegnummerierung (Hauptbuch >Journal) aktiviert ist, werden die Buchungen beim Import nummeriert.
Debitoren
Positionen mit derselben Belegnummer werden zu einer Rechnung eingelesen. Pro Belegnummer eine Rechnung.