letzte Mutation 17.06.2017
Im folgenden Kapitel ist ausschliesslich die Rapporterfassung beschrieben.
Die Rapporterfassung kann zur Berechnung und Erfassung einer Akontozahlung fallweise oder wunschgemäss täglich, wöchentlich, 2-wöchentlich oder monatlich erfolgen.
Workflow Rapporterfassung:
-
Öffnen Sie bei der entsprechenden Person im Register [Einsätze], beim entsprechenden Einsatz mittels Schaltfläche [R]apporte das Rapporterfassungsformular.
-
Indem Sie im Kalender die entsprechende KW auswählen, bestimmen Sie, für welche KW die Leistungen erfasst werden.
Hinweis: Bitte beachten Sie auch, dass der Einsatz (für welchen Sie Leistungen erfassen wollen) aktiv ist. Die Einsatzdaten werden Ihnen im oberen Bereich angezeigt.
-
Geben Sie die auf dem Rapport aufgeführten Leistungen (Stunden und sonstiges) ein.
-
Falls weiteren Rapporte für den gleichen ArbN vorliegen, markieren Sie die entsprechenden KW im Kalender oben und geben Sie dann die Leistungen ein.
Hinweis: Wenn Sie weitere Rapporte für den gleichen ArbN, jedoch für einen anderen Einsatz erfassen wollen, können Sie den entsprechenden Einsatz (oben rechts) und dann die KW auswählen.
-
Wenn die Rapporterfassung abgeschlossen ist, schliessen Sie das 'Rapporterfassungsformular' mittels Schaltfläche [Schliessen].
Bemerkungen zur Rapporterfassung:
-
-
Infos zum Register [Akonto] finden Sie im Kapitel Akonto.
-
-
-
Ausbezahlte Vermittlungsprämien können Sie direkt im Register [Prämien] mutieren.