Das Erstellen der monatlichen 'BVG Excel-Datei' ist im Kapitel BVG-Daten Export beschrieben.
Im folgenden Kapitel wird das Abstimmen und der Saldonachweis des Konten '2003/20031 Kreditor BVG' beschrieben.
Beim Saldonachweis ist es das Ziel, dass der Saldo in den Konten '2003/20031 Kreditor BVG' mit demjenigen des KK-Auszug der Pensionskasse abstimmen.
Workflow
Saldonachweis mittels zusammenstellen der offenen BVG-Rechnungen in Excel-Datei:
Für das Abstimmen der BVG-Konto werden (wenn vorhanden) die offenen BVG-Rechnungen der Pensionskasse genommen.
Hinweis: Falls die BVG-Rechnung noch nicht vorhanden ist, wird die im TWM erstellte BVG-Abrechnung genommen!
Alle offenen BVG-Rechnungen / Abrechnungen werden in der Excel-Datei 'Kreditoren Zusammenstellung BVG, QS, FAR, & WBK' (welche Sie bei B&F verlangen können) eingetragen.
Hinweis: Diese Excel-Datei bildet den Saldonachweis und dient wie folgend beschrieben der Saldoabstimmung!
Für das Abstimmen der BVG-Konto werden die KK-Auszüge (Kontokorrent-Kontoauszüge) bei der zuständigen Pensionskasse verlangt.
Hinweis: Der Saldo des Konto '2003/20031 Kreditor BVG', muss mit dem der KK-Auszüge der Pensionskasse übereinstimmen.
Zinsen werden der Schlussabrechnung, bzw. KK-Auszug der Pensionskasse entnommen und wie folgt gebucht:
Datum:
Buchungstext:
Soll:
Haben:
Betrag:
31.12.JJJJ
BVG Habenszins JJJJ
2003
699
31.12.JJJJ
BVG Sollzins JJJJ
6903
2003
Prüfen, dass der Schlusssaldo gemäss KK-Auszüge mit dem des Konto 2003/20031 übereinstimmt.
Falls der Betrag nicht übereinstimmt, müssen folgende Kontrollen durchgeführt werden:
Eröffnungssaldo überprüfen, indem der Saldo gemäss KK-Auszug mit dem Eröffnungssaldo verglichen wird.
Differenzbeträge des Eröffnungssaldo werden in den Grundbücher festgehalten und wie folgt gebucht:
Datum:
Buchungstext:
Soll:
Haben:
Betrag:
03.01.JJJJ
Abstimmung Eröffnungssaldo gemäss KK-Auszug
4070/2003
2003/4070
03.01.JJJJ
Abstimmung Eröffnungssaldo gemäss KK-Auszug
5720/20031
30031/5720
Wenn der Saldo nach obigen Buchungen immer noch nicht stimmt, wird wie folgt die Ursache dafür ermitteln:
Akontozahlungen gemäss KK-Auszug mit denen des Konto 2003/20031 vergleichen.
Hinweis: Wenn durch die Pensionskasse Zahlungen dem falschen Konto gutgeschrieben wurden, müssen diese entsprechend umgebucht, bzw. dem KK-Auszug angepasst werden.
Die BVG-Listen werden nochmals für die einzelnen Monate (Januar – Dezember) erstellt.
Der Saldo der neuen BVG-Listen mit demjenigen der eingereichten BVG-Liste oder BVG-Rechnungen vergleichen.
Hinweis: Eventuelle fehlende, bzw. falsche Daten müssen der zuständigen Pensionskasse nachgemeldet werden und in die oben erwähnten Excel-Datei integriert werden.
Wenn die Saldo nach obigen Massnahmen immer noch nicht stimmt, muss im 'Hauptbuch', unter 'Konten' das BVG-Konto und die Periode für jeden Monat selektioniert und der BVG-Rückstellungsbetrag mit dem KK-Auszug der Pensionskasse verglichen.
Die (nach obigen Massnahmen verbleibende) Saldodifferenz in den Grundbücher festgehalten und wie folgt buchen: