×
Menü
Index

Abschlussbuchungen

letzte Mutation 08.01.2017
 
 
Einleitung
Abschlussbuchungen sind Abgrenzungs- und Abschreibungsbuchungen, welche den Zweck haben, dass die Saldo der Konten stimmen.
Abschlussbuchungen werden unter dem Menü 'Hauptbuch', 'Rapporte', im Rapport für Grundbuch & Abschlussbuchungen erfasst.
Die mittels Abschlussbuchungen abzustimmenden Konto werden in den Unterkapitel Aktiven und Passiven beschrieben.
Hingegen werden im folgenden Kapitel die vorzunehmenden Abschreibungen, Rückstellungen und sonstigen Abschlussbuchungen beschrieben.
 
 
Abschreibungen
Unter www.steuern.ag.ch können die jeweils gültigen Abschreibungssätze eingesehen werden
Neue Autos werden mit einer linearen Abschreibung von 20% des Neuwertes über das Konto 4400 an (WB = Wertberichtigung gebucht). Unter den Abschlussvorlagen ist eine Excel-Tabelle 'Fahrzeugpark'!
Alte Autos werden in der Regel mit 40% über das Konto 44?? abgeschrieben.
Mobiliar wird mit 25% auf das Konto 4400 abgeschrieben.
EDV Hard- und Software wird je nach Kant. Konventionen mit 40% - 100% auf das Konto 44?? abgeschrieben.
Werkzeug (Maschinenwerkzeuge, Geräte und Gerüstmaterial) wird mit 45% abgeschrieben.
Rückstellungen, Aktive- und Passive Rechnungsabgrenzungen (z. Bsp. für Revisionsstelle inkl. Steuererklärung)
WBK/VZK Umbuchung, bzw. zusammenfassen der WBK und VZK
QS-Anteil Arbeitgeber ermitteln und umbuchen
Zinsen für verzinsliche Guthaben und Schulden, werden gemäss Kapitel Zinsberechnungen ermittelt und verwaltet
 
 
Rückstellungen, Aktive- und Passive Rechnungsabgrenzungen
Folgende Buchungen müssen in Absprache mit dem Kunde und evtl. der Revisionsstelle ausgeführt werden.
 
 
Allgemeine Abschlussbuchungen
Delkredere: Zur Bildung des Delkredere, kann bei B&F eine spezielle Excel-Vorlage verlangt werden
 
Zurück zur Übersicht der Abschlussarbeiten nach Jahresende