Rapportverbuchung in Debitoren
Letzte Mutation 19.12.2019
Einleitung:
Unter dem Menu 'Verkauf', 'Rapportverbuchung in Debitoren' werden die Rapporte, bzw. Leistungen, welche zur Verbuchung in die Debitoren/Rechnungen offen sind, aufgelistet und verbucht.
Die zu verbuchenden Rapporte werden durch das System darauf geprüft, ob sie die Voraussetzungen für eine korrekte Rapportverbuchung erfüllen.
Falls Fehler vorhanden sind, werden Ihnen diese im Pendenzenfenster angezeigt und die entsprechenden Leistungen können nicht verbucht werden.
In der Pendenzenübersicht, Register [Rapportabgabe] werden Ihnen die fehlenden Rapporte angezeigt.
Durch die Rapportverbuchung in die Debitoren wird der Rapportstatus gemäss Kapitel Korrekturen & TWM-Mutationen verändert und in die Rapportzeilen die Rg.-Nr. geschrieben.
Die Rapportverbuchung ist in folgende Bereiche unterteilt:
1. Selektionsbereich:
Im Selektionsbereich können Sie bestimmen, welche Rapporte Sie, per welchem Datum verbuchen.
Der Selektionsbereich ist folgende Bereiche unterteilt:
1.1 Rapportselektion
1.2 Rapporte aus- & abwählen & verbuchen
1.1 Rapportselektion
In diesem Bereich selektionieren Sie die Rapportart und das Rechnungsdatum der zu verbuchenden Rapporte/Leistungen.
Rapportart:
Die 'Rapportverbuchung in Debitoren' kann im TWM in folgende Rapportarten unterteilt werden:
Wochen-Rapporte, Wählen Sie diese Auswahl, damit alle Rapporte/Leistungen selektioniert/angezeigt werden, welche unter einem Einsatz mit Rapportart 'Wochenrapport' erfasst wurden.
Monats-Rapporte, Wählen Sie diese Auswahl, damit alle Rapporte/Leistungen selektioniert/angezeigt werden, welche unter einem Einsatz mit Rapportart 'Monatsrapport' erfasst wurden.
Alle Rapporte, Wählen Sie diese Auswahl, wenn Sie (unabhängig von der Rapportart) alle Rapporte/Leistungen anzeigen, bzw. verbuchen möchten.
Monats-Rechnung Nur wenn dieses Flag aktiviert ist, werden die Rapporte von Kunden bei welchen im Register [Verkauf] des Adressstamm oder Kontakte das entsprechende Flagfeld aktiviert ist, aufgelistet.
Rechnungsdatum, Das gewählte Datum bestimmt das Rechnungsdatum. Dieses muss bei der letzten Rapportverbuchung im Jahr (in der Regel am Anfang des neuen Jahrs) auf den 31.12.JJJJ zurückdatiert werden.
Schaltfläche [Anzeigen] Mit dieser Schaltfläche werden alle zur Verbuchung offenen Rapporte/Leistungen angezeigt, welche den selektionierten Kriterien entsprechen.
1.2 Rapporte aus- und abwählen & Verbuchung
In diesem Bereich können Sie (nachdem die selektionierten Rapporte angezeigt werden) die zu verbuchenden Rapporte/Leistungen wie folgt aus- oder abwählen und verbuchen.
Hinweis: Sie können auch einzelne Zeilen ab-, bzw. anwählen!
Schaltfläche [Alle Rapporte] Durch anklicken dieser Schaltfläche werden alle angezeigten Leistungen/Rapporte zur Verbuchung freigestellt bzw. aktiviert.
Schaltfläche [Keine Rapporte] Setzt alle Leistungen/Rapporte auf gesperrt bzw deaktiviert.
Schaltfläche [Verbuchen]
Mit dieser Schaltfläche werden alle freigestellten Rapporte/Leistungen (Status OK=aktiv) per oben festgelegtem 'Rechnungsdatum' verbucht.
Anschliessend stehen die Rechnungen zur Weiterverarbeitung unter dem Menu Verkauf, 'Rechnungen' zur Verfügung.
Hinweise:
-
Zum Bearbeiten von Rechnungen werden entsprechende Berechtigungen vorausgesetzt!
-
Beim Anklicken der Schaltfläche [Verbuchen] werden zuerst evtl. bestehende 'Prov. Lohnabrechnungen' gelöscht.
2. Leistungsübersicht Spaltenerläuterungen :
Welche Spalten angezeigt, bzw. ausgeblendet werden, können Sie selber bestimmen.
Damit Sie die wichtigsten Informationen sehen, sollten Sie folgende Spalten sichtbar einstellen:
OK: Zeigt an, ob die Rapporte zur Verbuchung freigegeben sind.
Kunde und Kontaktperson: Diese Spalten zeigen den Name des Kunden und der zuständigen Kontaktperson.
Rapportart: Diese Spalte zeigt die Rapportart des Einsatzes auf dessen Basis die Rapporterfassung erfolgte.
Rechnungsart: Diese Spalten zeigen Infos zu der Rechnungsart des Kunden, bzw. Kontaktperson wie: Pro-KP, Pro-KST, Pro-ArbN, Pro-KW