letzte Mutation 20.12.2022
Einleitung:
Im Register [Allgemein] unter Kontakte werden die Allgemeinen Informationen zur Kontaktpersonen verwaltet.
Bitte beachten Sie, folgende Hinweise zum Erfassen einer neuen Kontaktperson:
-
Da beim Erfassen einer KP die 'Rapportart', das 'Arbeitszeit-Modell' und die 'Std. pro/KW' aus dem Adresstamm Register AS [Allgemein] übernommen werden, sollten Sie diese vorab dort erfassen.
Folgend werden nur die von der Adressanschrift und Register AS [Allgemein] abweichenden bzw. Kontaktpersonenspezifischen Felder und Schaltflächen beschrieben.
Schaltflächen
Mit der Schaltfläche (Kopieren) werden die Adressdaten aus der Hauptadresse in den Kontakt kopiert.
vCard, bzw. Adresse als Visitenkarte senden. Detail zu diesem Thema finden Sie im Kapitel vCard
Google Maps In Google Maps werden Adressen in Geo-Koordinaten umgerechnet und dann als Karten dargestellt. Detail zu diesem Thema finden Sie im Kapitel Google Maps
Moneyhouse öffnet die Homepage von Moneyhouse und übergibt die Adressdaten als Suchbegriff.
Felderläuterungen:
1. Spalte
Anrede
Bestimmen Sie hier die Anrede für die Kontaktperson.
Hinweise
-
Die Briefanrede leitet sich über die Festlegungen der Anrede-Einstellungen ab.
-
Mittels Doppelklick auf das Feld Anrede können Sie selber die gewünschte Anrede in verschiedenen Sprachen definieren.
PV (Personal-Verantwortlich)
Aktivieren Sie dieses Flag bei allen Kontaktpersonen, welche für Personalbestellungen zuständig sind.
Hinweis
-
Beim Erfassen einer neuen Kontaktperson wird eine MsgBox geöffnet, in welcher Sie die Verantwortlichkeit für die Kontaktperson bestimmen können.
-
Wenn das Flag deaktiv ist, erfolgt keine Prüfung betreffend korrekter Datenerfassung.
Vorname und Name
Vorname und Name der KP
Funktion / Job
Hier kann die Funktion, bzw. Zuständigkeit der KP verwaltet werden.
Hinweise
-
Unter 'TWM Vorgaben Mandant', Hauptgruppe 'Auswahl', Untergruppe I 'Funktion Kunde' ' kann der superuser einzelne Auswahlen verstecken, damit nur die gewünschten zur Auswahl stehen.
-
Neue Auswahlen und Mutationen kann nur B&F erfassen. Bitte melden Sie B&F neu gewünschte Auswahlen.
Adr.-Name inkl. Folgezeile sowie Adresse 2, 3 und PLZ/Ort
Diese Angaben werden beim Erfassen einer neuen KP oder beim Anklicken der Schaltfläche
aus der Adressanschrift übernommen.
Zusatz / Abteilung
Hier kann eine Abteilungs-, bzw. KP- spezifische Information verwaltet werden.
Hinweise
-
Diese Information wird auch in die Textvorlagen für die Kontaktperson übernommen.
-
Wenn im Adressstamm, Register [Verkauf] bei den Rechnungseinstellungen 'Rechnung pro Kontaktperson' festgelegt ist, wird diese Information auch auf die Rechnungen übernommen.
2. Spalte
Lieferadresse
Durch das Aktivieren dieses Flag, können Sie die Adresse als Lieferadresse festlegen.
Mailliste
Enthält einen Wert zwischen 0 und 9. Mit diesem Wert können Kontakte für Mailings, Etiketten, Serienbriefe etc. selektiert werden.
Was welcher Wert bedeutet, sollte in der Unternehmung intern festgelegt werden.
Stellvertretung
Sie können wie folgt zwei StellvertreterInnen bestimmen:
Hinweis: Mittels ABC-Analyse bilden Sie die Basis für Selektionen in der Firmensuche.
vom Hier wird das Datum der letzten ABC-Analyse erfasst.
Markt ABC-Analyse betreffend Temporärpersonal gegenüber allen Personaldienstleister auf dem Markt.
Eigene ABC-Analyse betreffend Temporärpersonal gegenüber Ihnen als Personaldienstleister.
Payrolling ABC-Analyse betreffend Payrolling, bzw. Personaloutsourcing.
Dauerstelle ABC-Analyse betreffend Personalvermittlungen pro Jahr.
Anzahl Angestellte
Anzahl Mitarbeiter, welche der Kontaktperson unterstellt sind.
Filiale
In diesem Feld wird beim Erfassen einer neuen Kontaktperson primär die dem Benutzer unter Benutzer Zuordnung zugewiesene, und sekundär die unter 'TWM-Einstellungen' festgelegte Filiale übernommen.
Hinweise
-
Durch die Zuweisung der Filiale wird bestimmt, unter welcher Filiale die Kontaktperson verwaltet wird.
-
Unter 'TWM Vorgaben Mandant', Hauptgruppe 'Auswahl' Untergruppe 'Filiale', kann der superuser einzelne Filialen verstecken, damit nur die gewünschten zur Auswahl stehen.
-
Neue Auswahlen und Mutationen kann nur B&F erfassen. Bitte melden Sie B&F neu gewünschte Auswahlen.
3. Spalte
Geburtsdatum
Erfassen Sie hier das Geburtsdatum der Kontaktperson.
Hinweis: Gemäss Kapitel Geburtstage können Sie Personen nach deren Geburtsdatum selektionieren.
Telefon- und Fax -Nr. verwalten:
Es stehen drei Felder für die Verwaltung der Adress-Telefonnummern und ein Feld für die Fax-Nr. zur Verfügung.
Hinweise:
-
Wenn Ihre Telefonanlage die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt, bzw. eine TAPI-Schnittstelle (TAPI = Telephony Application Programm Interface) unterstützt, können Sie die Tel.-Nummer (gemäss Definition Ihrer Anlage) zum Bsp. durch markieren der Nr. und anschliessender Tastenkombination 'Ctrl. + W', oder mittels TWM 'Telefon - Monitoring' durch Doppelklick im Telefonfeld, der Telefonanlage übergeben werden.
-
Im TWM wurde zusätzlich eine Telefonerkennung und Anrufwahl programmiert.
Info für:
Bestimmen Sie mittels dieser Auswahl, wo der Infotext im folgenden Feld 'Bemerkungen' angezeigt werden soll.
Hinweis Bitte beachten Sie, dass Infos zu Firma, bzw. Kunde im Register [Übersicht] verwaltet werden.
Bemerkungen
Hier können allgemeine Bemerkungen zur Kontaktperson verwaltet werden.
Hinweis Mittels der Auswahl im Feld 'Info für' kann bestimmt werden, wo der erfasste Text angezeigt wird.