BVG-Daten Export

letzte Mutation 23.05.2023
 
Einleitung
Im diesem Register können Sie die BVG-Daten für folgende Pensionskassen aufbereitet und als Excel exportiert werden:
  • Tellco PK Pro
  • swissstaffing
  • Spida
Diese Excel-Datei muss der zuständigen Pensionskasse monatlich zugestellt werden.
Damit alle Daten in der Excel-Datei enthalten sind, empfehlen wir (unter Vorbehalt, dass Ihre Pensionskasse das akzeptiert), die Daten jeweils mit einer Verzögerung von zwei Monaten (z. Bsp. die Januar-Daten nach der Lohnabrechnung für den März) aufzubereiten.
 
Welche Kriterien müssen ArbN erfüllen, damit sie mit folgend aufgeführten BVG-Daten aufgelistet werden:
  • Neu- oder Wiedereintritte im 1. Mt. mit BVG-Pflicht; Eintrittsdatum, Mutationscode 'Eintritt=1' und BVG-Beiträge
  • Ab 2. Mt. mit BVG-Pflicht; Eintrittsdatum, Mutationscode 'keiner' und BVG-Beiträge
  • BVG-pflichtige ArbN im 1. Mt. nach Austritt; Eintrittsdatum und Mutationscode 'Unterbruch=4'
  • BVG-pflichtige ArbN im 2. Mt. nach Austritt; Ein- & Austrittsdatum, Mutationscode 'Austritt=2'
    Hinweis: Ab 3. Monat nach Austritt werden ArbN nicht mehr unter den BVG-Daten aufgeführt.
 
Selektionsbereich
Monat / Jahr:
Wählen Sie hier den Monat und das Jahr für den Sie die BVG-Daten aufbereiten wollen.
Export für:
Wählen Sie hier die Pensionskasse für die Sie die BVG-Daten aufbereiten wollen.
Hinweis Die Standard BVG-Kasse kann unter 'TWM Einstellungen', Register [BVG] festgelegt werden.
Schaltfläche [Daten Anzeigen]
Durch das Anklicken dieser Schaltfläche werden die BVG-Daten gemäss den gewählten Selektionskriterien aufgelistet.
 
Schaltfläche [In Excel exportieren]
Durch Anklicken dieser Schaltfläche werden die angezeigten BVG-Daten in einer Excel-Datei gespeichert und in der Dokumentenverwaltung der entsprechenden Pensionskasse gespeichert.
Hinweise:
  • Unter dem Kapitel BVG-Daten Export (Tellco pkPRO) finden Sie die Wokflowbescheibung betreffend BVG-Daten Export und Zustellung der 'BVG Excel-Datei' an die Tellco, bzw. PK Pro.
  • Unter dem Kapitel BVG-Daten Export (swissstaffing) finden Sie die Wokflowbescheibung betreffend BVG-Daten Export und Zustellung der 'BVG Excel-Datei' an Pensionskasse Swissstaffing.
  • Unter dem Kapitel BVG-Daten Export (Spida) finden Sie die Wokflowbescheibung betreffend BVG-Daten Export und Zustellung der 'BVG Excel-Datei' an Pensionskasse Spida.
     
     
    Workflow bei Hauptbetrieb mit Filialen und einer BVG-Mitglieder-Nr.
  • Erstellen Sie wie oben beschrieben für jeden Beschrieb die Excel-Datei
  • Öffnen Sie die Excel-Datei des Hauptbetriebs und markieren Sie alle Datenzeilen inkl. Kopfteil (Zeile 1 und 2) und kopieren Sie diesen Bereich in die Zwischenablage.
  • Öffnen Sie in der Excel-Datei des Hauptbetriebs das Register 'Sheet 2', markieren Sie die erste Zeile und fügen
  • Sie den Inhalt der Zwischenablage ein.
  • Greifen Sie mittels Terminalzugriff auf den Mandanten der Filiale zu, öffnen Sie die Excel-Datei des Filialbetriebes und markieren Sie alle Datenzeilen exkl. Kopfteil (Zeile 1 und 2) und kopieren Sie den Inhalt in die Zwischenablage <Ctrl>+<C>.
  • Öffnen Sie die Excel-Datei des Hauptbetriebs, das Register 'Sheet 1' und markieren Sie die dritte Zeile.
  • Fügen Sie den Inhalt der Zwischenablage mittels Tastenkombination <Ctrl>+<V> ein.
 
Hinweise:
  • Informationen zur Berechnung und Verwaltung der BVG-Daten finden Sie im Kapitel 'BVG-Verwaltung'
  • Für internes Personal im Monatslohn, können die BVG-Daten nicht exportiert werden. Die Kommunikation mit den Pensionskassen betreffend internem Personal erfolgt in der Regel mittels Vorlagen, welche durch die Pensionskassen zur Verfügung gestellt werden.
  • Falls Sie internes Personal (Adress-Typ 'Betreuer+Personal') im Stundenlohn mittels Rapporterfassung im TWM abrechnen, müssen Sie im Personalstamm, Register 'Zusatz', das Flagfeld 'auf Export extern' aktiv setzen, damit der BVG-Abzug dieser Person auch auf die BVG-Liste des externen Personals aufgeführt ist.