![]() TimeWorkManagement Online-Help
© Copyright: B&F Solutions AG 2023
|
|||||
|
|||||
ALV
![]() Hinweise:
Adresse ALV, wenn die 'ALV-ZV-Bescheinigung' an eine Zustelladresse geht, muss hier diese (in der Regel das RAV) zugewiesen werden.
Hinweise:
|
Akonto
![]() Hinweis: Der festgelegte Wert wird auch in der Rapporterfassung, bzw. Akontoberechnung angezeigt.
Betrag, Wenn Sie für ArbN (unabhängig vom Guthaben aus der Rapporterfassung) z. Bsp. monatliche 'Akonto-SB' erstellen möchten, kann hier der Standardbetrag eingegeben werden.
Hinweis: Der festgelegte Betrag wird im Menü Personal, 'Akontoaufträge erstellen' beim Anklicken der Schaltfläche [Liste aktualisieren] vorgeschlagen.
|
BVG
Wenn in der Personalübersicht der BVG-Status 'BVG Pauschalabzug' festgelegt wird, müssen hier noch die folgenden zusätzlichen BVG-Daten erfasst werden:
Hinweis: Weitere Informationen zum BVG finden Sie im Kapitel 'Personalübersicht' und 'BVG-Verwaltung'.
BVG-IV-Grad
Falls ein ArbN Invalidenstatus (IV) hat, muss in diesem Feld der Grad der Invalidität eingegeben werden.
![]() Da auf der BVG-Exportliste nur Temporäre, (bzw. Personen, welche im Feld 'Adress-Typ' den Wert 'Personal' haben) enthalten sind, muss dieses Flag-Feld bei internen ArbN, welche im Stundenlohn angestellt sind, aktiv gesetzt werden, damit diese auch auf die BVG-Excelliste übernommen werden.
BVG Pauschalabzug
Folgende BVG-Daten müssen nur bei ArbN, für welche mit der Pensionskasse einen Pauschalabzug vereinbart wurde, erfasst werden.
Pauschale: Erfassen Sie hier bei einem fixen monatlichen BVG-Abzug die ArbN-BVG-Pämie (z. Bsp. CHF 118.00).
Gültig ab-bis: Geben Sie hier ein, ab und bis wann die BVG-Abzugspflicht besteht.
Hinweise
|
AHV
Die AHV-Nr. wird in der Personalübersicht verwaltet. Die folgenden Felder stehen nur zur Verfügung, wenn unter TWM-Einstellungen die Verwaltung der 'AHV-Anmeldung' aktiviert ist.
![]() Hinweis: Seit Juni 2016 besteht keine Meldepflicht für unter dem laufenden Jahr neu eingetretene ArbN.
|