TimeWorkManagement  Online-Help                                                                             
  © Copyright:  B&F Solutions AG 2023
×
Menü
Index

Anspruch auf TG gemäss GAV PV

letzte Mutation 30.11.2017
 
 
Einleitung  
Arbeitgeber (ArbG) sind  gemäss Art. 324a und 324b OR zur Lohnfortzahlungspflicht verpflichtet.
Im 'GAV Personalverleih' Art. 28 und 29 finden Sie die Bestimmungen zur den Pflichten des ArbG bei Arbeitsunfähigkeit wegen Krankheit.
 
 
Taggeldleistungen Gemäss 'GAV Personalverleih' Art. 28 Absatz 3:
 
Einsatzbetrieb
mit ave GAV
Betrieb
mit GAV
ohne AVE
gemäss
Anhang 1
vom GAV
Personalverleih
Einsatzgebiet
mit NAV
 
gemäss
Art. 360a OR
Betriebe aus
dem Öffentlichen Verkehr
und folgenden Industrien:
Chemisch-pharmazeutisch,
Maschinen, Graphisch, Uhren, Nahrungs- und Genussmittel.
Betrieb
ohne GAV
bzw. mit GAV ohne AVE aber nicht im Anhang 1 gelistet
 
Krankentaggeld
Prämienaufteilung:
50% Arbeitgeber
50% Arbeitnehmer
720 Tage
60  Tage
Befristeter Einsatz von max. 13 Wochen
720 Tage
  • Unbefristeter Einsatz
  • befristeter Einsatz >= 13 KW
  • ArbN hat Unterstützungspflicht gegenüber Kinder