TimeWorkManagement  Online-Help                                                                             
  © Copyright:  B&F Solutions AG 2023
×
Menü
Index

Factoringexport

Letzte Mutation: 25.09.2023
 
Einleitung
Folgende Beschreibung ist für ein Factoring mit der A.B.S. Factoring AG.
Durch anklicken der Schaltfläche [Factoringexport] werden alle Debitorenrechnungen und Kunden, deren Rechnungen an einen Factoringgeber abgetreten werden, in Excel-Dateien exportiert und in der Dokumentenverwaltung des Factoringgebers zur Weiterleitung gespeichert.
Hinweise
 
Grundeinstellungen für den Factoringexport
Die Grundeinstellungen (welche durch B&F Solutions vorgenommen werden) sowie allgemeine Informationen zur Verwaltung der Debitoren bei einer Debitorenabtretung an einen Factoringgeber inkl. der Buchungslogik, finden Sie im Kapitel 'Factoring einrichten und verwalten'.
 
Voraussetzungen für den Adress- und Debitorenexport
Damit eine Adresse in die Exportdatei übernommen wird, bedarf es folgenden Bedingungen:
 
Damit eine Rechnung/Gutschrift in die Exportdatei übernommen wird, bedarf es folgenden Bedingungen
Kommunikation und Belegarchivierung
Die Zwischen- und Endablage, sowie die Weiterleitung der vom Factoringgeber gewünschten Unterlagen, sind davon abhängig, ob der Mandant alles selber erledigt oder zum Teil ein Outsourcingpartner dafür zuständig ist. Zudem ist sie von der vereinbarten Arbeitsteilung zwischen Mandant und Outsourcingpartner abhängig.
 
In der Regel müssen dem Factoringgeber folgende Unterlagen zugestellt werden
Hinweise
 
Workflow Excel-Dateien erstellen und Factoringgeber mailen
Folgende Beschreibung entspricht der Vereinbarung mit dem A.B.S. Factoring als Factoringgeber.
Hinweise
Workflow und Kommunikation bei Korrekturen:
Bestehende, an den Factoringgeber abgetretene Rechnungen dürfen nicht mutiert, bzw. korrigiert werden.
Die einfachste Korrektur für solche Rechnungen ist, wenn die Korrektur in einer Folgerechnung berücksichtigt wird.
Rechnungskorrekturen von Rechnungen, welche vom Einsatzbetrieb nicht akzeptiert werden und durch eine korrigierte neue Rechnung ersetzt werden müssen, erfolgen am besten gemäss folgenden Arbeitsschritten:
 
 Wenn die Rechnung gelöscht und durch eine neue ersetzt wird
 
 Wenn die Rechnung durch eine Gutschrift storniert und durch eine neue ersetzt wird
Hinweis Für Korrekturen, welche in diesem Kapitel nicht beschrieben sind, bitten wir Sie, vorab mit B&F Solutions zu besprechen.