Prüfungen im Personalstamm
letzte Mutation 27.06.2023
Einleitung
Die folgenden Prüfungen durch das System sollen den Anwender (mittels Pendenzenfenster oder MsgBox über Pendenzen) und (mittels Infofenster über Hinweise) informieren, und helfen die Daten korrekt zu erfassen- und verwalten.
Hinweise:
-
-
Am Schluss in diesem Kapitel finden Sie die Prüfungen, welche im Infofenster aufgelistet werden.
Prüfungen, welche im Pendenzenfenster oder mittels MsgBox angezeigt werden
Beim Erfassen und öffnen einer Person werden folgende Plausibilitäten geprüft
-
Dass keine Person mit gleichem Name und Geburtsdatum besteht
-
Dass eine Person nur durch einen Benutzer mutierbar ist
-
-
Wurde der Person ein Betreuer zugewiesen
-
* Wurde der Person eine Anrede zugewiesen
-
* Geburtsdatum des ArbN = System-Geburtsdatum (01.01.1985 oder 01.01.1950)
-
* QS-Pflicht ungleich 'unklar'
-
Flüchtling ungleich 'unklar' (nur wenn ArbN QS-pflichtig ist)
-
-
Wenn die Krankenkasse gemäss 'Optionen', 'TWM Einstellungen' durch den Arbeitgeber verwaltet wird und der Status im Personalstamm, Fenster [Personalien A] auf 'unklar' ist
-
Besteht ein Historyeintrag mit Status pendent
-
Dass zu einem Einsatz nur eine Referenz besteht
-
Dass bei einer Person mit Nationalität 'Schweiz' kein Bewilligungs Bis-Datum zugewiesen wird
-
Dass nur eine Position, bzw. ein Konto den Typ 'Arbeitnehmer' enthält
-
Dass nur eine Position, bzw. ein Konto den Typ 'Betreibungsamt' enthält
-
Dass bei Zahlungsart 'IBAN' eine IBAN- und BIC-Nr. erfasst wurde, oder das Flag 'Bar' aktiv ist
-
Dass im Feld 'Strasse' die Strasse erfasst ist
-
* Wurden im Register [Qualifikation] eine Branche zugewiesen
-
* Wurden im Register [Qualifikation] Erfahrungen zugewiesen
-
* Wurden im Register [Qualifikation] ein Beruf erfasst
-
* Wurde bei einem, bzw. nur einem Beruf das Flag Hauptberuf (HB) aktiviert
Prüfungen welche nur erfolgen, wenn das 'TWM-Frontoffice' aktiviert sind
Wenn der Eignungsentscheid 'negativ' ist, erfolgen die Prüfungen mit # am Schluss nicht.
-
* Region gleich 'leer' und Region muss zugewiesen sein
-
* ABC-Analyse gleich 'unbekannt' #
-
* Akquisition gleich 'unbekannt' #
-
* Wenn Bulletin verwalten aktiviert ist, muss eine Filiale zugewiesen werden
-
* Stellensuche-Status gleich 'unbekannt' #
-
* Stellensuche-Status ('Stellensuchend' ohne oder mit Ab-Datum älter als 'unter TWM-Einstellungen definiert')
-
Stellensuche-Status ('unaktuell' generiert Info, 'dass keine Prüfungen erfolgen')
-
-
Bei ArbN mit Einsätzen, werden zusätzlich folgende Plausibilitäten geprüft
Allgemeine Prüfungen im Personalstamm
-
Dass bei ArbN, welche 20- oder 50-jährig werden, 30 Tage vor dem Geburtstag eine Pendenz (betreffen neuem Einsatz erstellen) generiert wird.
-
* Rahmenarbeitsvertrag inkl. aktuelle Version
-
Dass die AHV-Nr. ungleich '756.' oder '756.9999.9999.99' und das Format korrekt ist
-
Wenn unter TWM-Einstellungen 'AHV-Anmeldung verwalten' aktiv ist, muss im Fenster [Diverses], Bereich 'AHV' ein Per-Datum erfasst werden
-
Dass der Status der 'Unterhaltspflicht gegenüber Kinder' ungleich 'unklar' ist
-
Dass der BVG-Status 'BVG-Pflicht ab sofort' oder 'BVG Pauschalabzug' ist, wenn der Status der 'Unterhaltspflicht gegenüber Kinder' auf 'Ja' steht
-
Dass beim BVG-Status 'BVG Pauschalabzug' im Fenster [Diverses] der BVG-Abzugsbetrag erfasst wurde
-
Dass laufende Einsätze die aktuelle Version der GAV-Abfrage haben
-
Wenn im Feld 'Nationalität' ungleich 'Schweiz' und im Fenster [Personalien A], Feld 'Bewilligungstyp', 'nicht nötig' steht
Im Register [Zahlungsmodus]
-
Dass ein Konto mit Typ 'Arbeitnehmer' besteht
-
Weitere Prüfungen, welche im Register Zahlungsmodus erfolgen, finden Sie oben
-
Dass der Kinder-Status ungleich 'unbekannt' oder 'angemeldet' ist
-
* Dass es nur einen Einsatz ohne Bis-Datum gibt
-
* Abgabe der Personal-Mappe
-
* Abgabe der Persönlichen Schutz Ausrüstung (PSA)
Allgemeine Prüfungen im Personalstamm bei QS-pflichtigen ArbN
-
Beim zuweisen der PLZ oder dem Ort der Hauptadresse, sowie beim zuweisen einer 'Zustelladresse 1', wird (exkl. bei Bewilligungstyp 'Grenzgängerbewilligung (G)' und 'Meldeverfahren (M)') durch das System geprüft, dass für den Wohnsitz-Kanton der Person ein 'QS-Amt' festgelegt wurde und ein 'QS-Tarif' besteht.
Bei QS-pflichtigen ArbN mit Einsätzen, werden zusätzlich folgende Plausibilitäten geprüft
Allgemeine Prüfungen im Personalstamm
-
Die 'Zustelladresse 1' nur gelöscht oder durch eine Ausländische ersetzt werden kann, wenn eine CH-Hauptadresse besteht
-
* Dass bei verheirateten der Status (Partner arbeitet) nicht 'unklar' ist
-
Dass verheiratete mit einem arbeitenden Partner der Vor-/ Nachname des Lebenspartner ausgefüllt ist
-
Dass die Kirchensteuer-Pflicht ungleich 'unklar' ist
-
Dass die Religion ungleich 'unklar' ist
-
Der Bewilligungstyp ungleich 'nicht nötig' ist. Wird wegen neuer Prüfung Nationalität ungleich Schweiz nicht mehr benötigt.
-
Dass ein Bewilligungs Bis-Datum besteht und diese erst in >30 Tagen abläuft
-
Die Felder 'QS-Pflicht', 'Kirchenst.' & 'Bewilligungstyp' schreibgeschützt sind wenn eine Anstellungsperiode besteht
-
Im Feld 'QS-Anmeldung' der Status 'unbekannt', 'angemeldet' oder 'ausgetreten' stehen, oder das 'per' Datumsfeld leer ist
-
Dass bei ArbN mit Flüchtlings-Staus ein Per-Datum im Feld 'Meldeverfahren Flüchtlinge' erfasst wurde.
-
* Das Datum der 'Pass/ID' gültig ist. (wenn kein Datum und 30 Tage vor dem Ablaufdatum wird eine Pendenz generiert).
Im Register [Anstellungsperioden] mindestens eine Anstellungsperiode besteht, inkl. folgende Punkte:
-
Stimmt der QS-Kanton bei ArbN im Meldeverfahren mit dem Kanton des ArbG-Firmensitzkanton überein?
-
-
Dass das System den benötigten QS-Tarif aus den bestehenden Adressangaben ermitteln kann.
-
QS-pflichtigen ArbN, muss in der Anstellungsperiode ein QS-Amt zugewiesen werden.
-
* Stimmt die Anzahl Kinder in der letzten Anstellungsperiode mit derjenigen gemäss Register [Kinder] überein?
-
Dass im Feld Mutationsgrund 'Austritt' steht, wenn das Austritts-Datum <= 2 Tage als das Bis-Datum im letzten Einsatz ist
-
Dass in der Anstellungsperiode, das Feld 'Tarifgruppe' einen Wert enthält.
-
Wenn eine Anstellungsperiode besteht in welche noch keine Lohnabrechnungen gebucht wurden, wird beim mutieren der Zustelladresse oder PLZ/Ort der Hauptadresse geprüft, dass der QS-Tarif zum Wohnkanton besteht.
Bei QS-pflichtigen ArbN ohne gültigen Einsatz, werden folgende Plausibilitäten geprüft
-
Wenn im Fenster [Personalien A] , Feld 'QS-Anmeldung' der Status 'Tarifmeldung erhalten' stehen oder das 'per' Datumsfeld leer ist.
Prüfungen bei QS-pflichtigen ArbN im Register [Anstellungsperiode]
Beim Erstellen einer neuen Anstellungsperiode werden folgende Plausibilitäten geprüft:
-
Besteht der benötigte 'QS-Tarif' und das benötigte 'Quellensteueramt' aufgrund der 'Haupt'- oder 'Zustelladresse 1'.
-
Wenn im Fenster [Personalien A] Feld 'QS-Pflicht' der Wert 'unklar' steht, oder wenn im Feld 'QS-Pflicht' der Wert 'Ja' und im 'Bewilligungstyp', 'nicht nötig' oder Kirchensteuer 'unklar', oder Flüchtling 'unklar' steht, kann keine neue Anstellungsperiode erstellt werden.
Wenn eine Lohnabrechnung in eine Anstellungsperiode gebucht wurde, sind folgende Felder schreibgeschützt:
-
Die Felder PLZ und Ort der Hauptadresse, sowie der Zustelladresse 1 sind (exkl. bei ArbN im Meldeverfahren, Auslandschweizer und Grenzgänger) schreibgeschützt.
-
Im Register [Anstellungsperiode] sind diverse Felder schreibgeschützt.
Hinweis: Somit muss vor einer Adress- oder Quellensteuermutation eine neue Anstellungsperiode erfasst werden.
Prüfungen bei QS-pflichtigen ArbN im Fenster [Pensum]
Folgende Prüfung erfolgt beim Zuweisen eines Pensum und Gesamtpensum:
Prüfungen im Register [Kandidaturen]
-
Dass bei der Auswahl einer 'Vakanz' der Kandidatur eine Firma zugewiesen ist.
Prüfungen im Register [Referenzen]
Folgende Prüfungen erfolgen betreffend Referenzverwaltung.
-
Dass in den Felder Punkt 1 - 6 und 11 ein Wert erfasst wurde.
-
Dass unter Punkt 10 'würden Sie den/die ArbN wieder einstellen?' nein oder ja aktiviert wurde.
Prüfungen betreffend neuem Einsatz erfassen und Einsatz öffnen:
-
Wenn das Geburtsdatum der '01.01.1985' oder '01.01.1950' ist, kann kein neuer Einsatz erfasst werden.
-
Einsätze, welche durch einen Benutzer geöffnet sind, können nicht ein zweites mal geöffnet werden.
Hinweise:
-
Wegen den Prüfungen der Personalstammdaten kann nur aus dem Personalstamm ein neuer Einsatz erfasst werden.
-
Im Adressstamm werden alle Einsätze angezeigt und das Öffnen und mutieren von bestehenden Einsätze ist möglich!
Im Leistungskalender erfolgen folgende Prüfungen
|